L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 21:15   #1
floessi
Jungwels
 
Benutzerbild von floessi
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort: K
Beiträge: 38
Fräskopfwürmer

Geschichte:
Vor ca. 2-3 Wochen habe ich mit 2 Guppy Weibchen meinen Fischbestand etwas vergrössert. Leider verstarb eines davon recht bald. Ursache war leider nicht feststellbar.

Beim übriggebliebenen stellte ich vor ca. 1 Woche rote Fäden im Afterbereich fest. Auch war der Afterbereich etwas verdickt. Diese Fäden ragten ca. 1 mm aus dem Tier heraus. Ein pulsieren oder bewegen dieser roten Fäden konnte ich nicht feststellen.

Nach durchforsten des Internets war ein Befall mit Fräskopfwürmern am wahrscheinlichsten anzunehmen. Auf diese Vermutung hin, kam das Tier in ein Quarantänebecken. Nahm man das Tier aus dem Wasser heraus, verschwanden (vermutlich im Körper) die roten Fäden leider, sodass eine genauere Untersuchung nicht möglich war.

Unter Beobachtung musste ich feststellen, dass die Verdickung im Afterbereich immer größer wurde, was jedoch auch mit der Laich-Entwicklung im Körper des Guppy Weibchens zu tun hatte.

Der Zustand des Tieres verschlechterte sich immer mehr, wobei abzusehen war, dass der Tod des Tieres bald kommen musste.
Deshalb entschloss ich mich dazu, das Tier abzutöten.

Fazit:
Nach Untersuchung des toten Tieres ist die Vermutung Fräskopfwurmbefall bestätigt (siehe Foto des Laichs).
Die größten Würmer hatten eine Länge von ca. 7 mm.

Fragen???
Das befallene Tier war ca. 2 Wochen in einem Gesellschaftsbecken.
Die roten Wurmenden ragten bereits aus dem befallenen Tier (Gefahr der Eiabgabe).

1) Was soll ich nun tun, damit die anderen Tiere im Gesellschaftsbecken nicht auch befallen werden.
2) Ist in diesem Fall eine vorbeugende Medikamentenbehandlung sinnvoll?
3) Wo bekommt man in Österreich Medikamente wie Concurat L-10% (Mein Tierarzt konnte es leider nicht auftreiben)?

Wer kann helfen?

PS: Auf die gute Seite von Renate zu diesem Thema sei nochmals verwiesen: Renate Husmann
__________________
LG Fl
floessi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum