Hallo,
ich habe Nachwuchs von meinen beiden (zunächst gedachten zwei Weibchen) L134

. Es sind 24 kleine Welse, die ich jetzt in einem EHK aufziehe. Zum unverhofften Ablaichen kam es in meinem 300l- Gesellschaftsbecken mit 5 L134, 10 Kongosalmler, 6 Albinopanzerwelsen, 3 Mosaikfadenfische, ein Pärchen Smaragdprachtbarsche und ein paar Otos.
Da ich nicht zu viel oder zu wenig füttern möchte, hätte ich gerne Infos zu den Futtermengen. Die Welse sind jetzt seit 14 Tagen freischwimmend und 1,6 bis 2,0 cm lang. Als ich sie entdeckt habe, war der Dottersack bereits weg. Das Männchen saß allerdings noch bewachend in der Röhre.
Meine Frage: Ich habe verschiedene Futtertabletten von Dennerle und Frostfutter wie Bosmiden und Cyclops sowie Enchyträen und weiße Mückenlarven als Lebendfutter vorrätig. Wieviele Tabletten kann ich bei den 24 kleinen Welsen füttern? Ist Frostfutter/Lebendfutter schon angesagt?
Freue mich über die Antworten.
Viele Grüße Tanja