![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 1
|
Mein erstes Aquarium (in Planung, Tipps erwünscht)
Hallo zusammen,
ich plane mein erstes Aquarium einzurichten. Meine Erfahrungen begrenzen sich nur auf das Querlesen diverser Foren und Löchern meiner Freunde. Nur ist man hinterher nicht wirklich schlauer als zuvor, da ich einige Meinungen durchaus mal widersprechen... Egal. Vielleicht hat jemand Anregungen für mich und/oder kann mich vor Schaden bewahren: Es wird ein 160-Liter-Aquarium (1,0 * 0,4 * 0,4) mit Mattenfilter (zur biologischen Filterung) und zur Düngung der Wasserpflanzen dachte ich an eine Bio-CO2-Anlage. I) TIERE Gepflegt werden Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus black). Bei der Beckengröße stelle ich mir eine Truppe von 10 – 12 Tieren vor. >>> Ist das von der Menge her okay? Sie werden nicht vergesellschaftet, also keine weiteren Fische für den oberen Wasserbereich. Ausnahme ist die Putzkolonne bestehend aus Amano-Garnelen. >>> Welche Menge würdet Ihr empfehlen? II) HOLZ Ich möchte aus Dekorationsgründen eine kleine Höhle aus Holz fertigen, welche bestimmt auch als Rückzugsmöglichkeit in Anspruch genommen würde. >>> Aber: Geht das überhaupt? Schimmelt/fault/gammelt das Holz nicht? >>> Welches Holz würde sich eignen, zumal es ja noch bearbeitet werden muss. >>> Würde es nicht „wegschwimmen“? >>> Wie sieht es mit Schadstoffen aus? Alternativ könnte ich mir vorstellen eine Kokosnuss als Höhle zu verwenden. >>> Wird diese überhaupt angenommen? Des Weiteren hätte ich noch andere Holzstücke als Dekoobjekte im Visier. >>> Kann man nur Wurzeln verwenden, oder gehen auch Astgabeln? Diese würde ich selbst sammeln da ich in (Fach)Geschäften nur welche gefunden habe, die mir so gar nicht gefielen... III) WASSERPFLANZEN Da ich mit sehr hartem Wasser zu kämpfen habe (18,7 GH / 12,7 KH), werde ich das Wasser verschneiden. Ich denke, dass ich die Werte dann um rund 20% senken kann. Dennoch habe ich dann rund 15 GH und daher frage ich mich: >>> Welche Pflanzen halten das aus? Ich dachte sowohl an Moos, hoch- und flachwachsende Pflanzen. Oder gibt es da kaum Einschränkungen? So, genug Textwand. Für Anregungen bin ich sehr sehr dankbar) Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
wenn Welse reinkommen, würde ich auf CO2 verzichten. Pflanzen nur bei vorwiegend fleischfressenden Welsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Hi Stefan hallo erstmal
![]() ![]() Schon die Larven dieser Art hat leuchtend blaue Augen und vermehren tun sie sich bei mir immer ,hast also immer was zu gucken ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 21
|
Moin ....
wie wär's denn mit noch mehr als 12 Corys? In der Natur sind die Schwärme ja auch tlw. richtig groß..... wie auf diesem Youtube-Video zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=cWIVCdLOImw LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Selbst wenn der Boden voll wäre mit Corys, würde das Becken irgendwie trotzdem noch etwas leer wirken. Gerade wenn es das erste Becken ist und nicht ein Spezialbecken werden soll, würde ich noch ein paar Schwimmfische dazu setzen... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein erstes Welsbecken | Kiera | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 19.04.2009 00:44 |
Mein erstes Mal: LDA67 Nachwuchs, wie gehts weiter? | Stefan H. | Zucht | 15 | 09.08.2007 12:55 |
Erstes Aquarium | Emak | Loricariidae | 4 | 30.07.2006 12:55 |
Mein erstes Gelege vom L066!! | Schoenchen | Zucht | 27 | 15.02.2006 14:27 |
Mein erstes Cory Becken | Corypygmaeus | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.03.2003 22:23 |