L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 18:33   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Nifurpirinol in Baktopur enthalten???

Angaben zum erkrankten Tier:

Auffälligkeiten:

Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,
ich habe ne Frage bezüglich eines Medikamentes.
Und zwar gibt es Aquafuran mit dem Inhaltsstoff Nifurpirinol. Kann es sein, daß Nifurpirinol auch in den Baktopur Direkt Tabletten drin ist??? Leider habe ich kein Baktopur Direkt, so daß ich auf der Packung lesen kann.
Vielleicht hat Jemand ne Packung und könnte für mich mal nach den Inhaltsstoffen schauen...

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 18:40   #2
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hallo Sacha,

das Ergebnis von 2 min googeln:

Zusammensetzung: Nifurpirinol 27,6mg Bindemittel ad 1,0g

Nachzulesen bei:
https://www.sera.de/fileadmin/gbi/se..._36.01_INT.pdf
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 18:49   #3
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
klasse....
Hab auch danach gegoogelt, aber vielleicht nur 1,5min...
Trotzdem danke für die Hilfe

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 19:55   #4
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Das Ergebnis ist Falsch! Das ist die alte Rezeptur. Der Wirkstoff Nifurpirinol ist nicht mehr zugelassen bzw. Verschreibungspflichtig.

Baktopur Alt: Wirkstoff: Nifurpirinol
Baktopur aktuell: Wirkstoff: Acriflaviniumchlorid, Methylthioniniumchlorid

https://lmgtfy.com/?q=Gesetzes%C3%A4...g+Nifurpirinol

Gruß Arne
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pandawelse alle tot-Baktopur? Bella Dorina Callichthyidae 0 01.09.2006 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum