![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
|
Welche Pflanzen fressen Welse am UNgernsten ?
Hallo,
eigentlich bin ich ein Pflanzaquarianer, doch vor rund 5 Jahren, hat meine damalige Freundin, die ersten L-Welse angeschleppt. Ich fand diese Fische ganz interessant, doch bald bemerkte ich, dass ein Pflanzbecken und pflanzenfressende L-Welse keine so gute Kombination sind, denn nach relativ kurzer Zeit sah mein Pflanzbecken absolut unansehnlich aus. Bedingt durch die vielen geschädigten Pflanzen, welche dann auch zunehmendst abstarben, bekam ich ziemlich schnell ein Problem mit auftauchenden Algen. Ich habe dann viele Pflanzen ausprobiert und bin mitlerweile beim roten Tigerlotus gelandet. Dieser Tigerlotus hat sich bei mir derart prächtig entwickelt und ausgebreitet, dass ich ihn mitlerweile als komplette Hintergrundpflanze verwende. Die L-Welse lassen den Tigerlotus nahezu in ruhe. Im Vordergrund hatte ich bisher mit Saggitaria (eine Graspflanze) bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, denn die Grashalme sind zu schmal, sodass die L-Welse nicht an ihnen andocken können. Doch seitdem ich nun L-Wels Nachwuchs im Becken habe, wird die Saggitaria vermehrt aufgefressen, denn die Baby-L-Welse können hervoragend an diesen Pflanzen andocken (bedingt durch die kleinere Körpergröße). Nun sieht mein Vordergrund ziemlich unansehnlich aus, denn die Pflanzen gehen immer mehr kaputt und werden auch immer mehr von Algen überzogen. Jetzt habe ich mal gehört, dass anscheinden Cryptocorynen eher von Welsen NICHT gefressen würden, da sie anscheinend einen Bitterstoff beinhalten würden, stimmt das ? Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen ? Oder was könnte ich noch als Vordergrundpflanze (Pflanzenhöhe ca. 10- max. 15cm) verwenden ? Danke für die Infos. Gruß Frank P.S. Achja, füttern tue ich verschiedene Wels-Tabs im Wechsel mit Gemüse (hauptsächlich Zuchini, die wird am Liebsten verspeist, und Gurke) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse fressen Pflanzen | Lia | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 20.09.2009 20:46 |
Suche Welse die keine Pflanzen fressen ... ? | J.K. | Loricariidae | 23 | 15.10.2006 20:29 |
LDA33 fressen Pflanzen auf? | Anton | Ernährung der Fische | 3 | 19.01.2006 18:44 |
Fressen LDA025 auch Pflanzen an? | Martin78 | Loricariidae | 8 | 13.09.2005 19:05 |
L-Welse die keine Pflanzen fressen. | highco | Loricariidae | 8 | 16.04.2004 20:46 |