L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 20:05   #1
Zebrawels
Welspapa
 
Benutzerbild von Zebrawels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
Hallo :hi:
ich habe folgendes bei eBay gefunden hier.
Hat damit schon mal jemand erfahrung gemacht oder etwas darüber gehort :?:
Kann doch nur über die Heizungsanlage vom Haus funktionieren oder :hmm:
Gebt mal bitte bescheid.
Gruss Marc :l46:
__________________


ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit "SMERC" a1950 Mercury
Zebrawels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 20:19   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Kaufs nicht! Im bettasplendensforum hats jemand gekauft und das ist absoluter Beschiss (wie man sich denken kann). Wenn man kein Installateur ist, Hausbesitzer ist und eine Riesenanlage hat funktioniert das ganze so nicht...ich such grad mal den Thread raus.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 20:22   #3
Zebrawels
Welspapa
 
Benutzerbild von Zebrawels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
Hallo :hi:
habe ich mir fast gedacht das es über die Zentralheizung läuft :cry:
Wäre ja auch zu schön gewesen :tfl: :tfl:
Gruss Marc :l46:
__________________


ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit "SMERC" a1950 Mercury
Zebrawels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 20:27   #4
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
hi!

Ebay abzocke

gruss
Christian
P.S.: Jetzt brauchst du sie ja auch nciht mehr kaufen
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 20:36   #5
Zebrawels
Welspapa
 
Benutzerbild von Zebrawels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
Hallo :hi:
ich bin bei mir sowieso die Heizung und das Wasser neu am verlegen :vsml:
habe aber leider keine Zirkulationspumpe denn wegen max. 5m Leitung glaube ich kaum das ich soetwas brauche :hmm: werde aber mal nachfragen ob ich was mit meinem Wasserspeicher machen kann.
Notfalls für die Winterzeit an die Heizung klemmen.
Gruss Marc :l46:
__________________


ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit "SMERC" a1950 Mercury
Zebrawels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 20:57   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also ich heize ein Becken so... das ist bei mir im Expirimentierstadium und scheint zu funktionieren....

Ich hab mir das zwar selbst ausgedacht, nachdem ich mich beim Kabelverlegen am Vorlauf verbrannt habe, aber nuja war wohl noch jemand so schlau....

Ich habe mir Edelstahlrohre besorgt (60 cm Lang) 8 Stück 15*1 (15mm Durchmesser 1 mm Stark) und habe die mir Schellen an meinen Heizkörpervorlauf montiert. Wenn ich da nun das AQ Wasser konsant durchpumpe (Pumpe mit 6 W) hat das AQ eine konstante Temperatur von 28,7 Grad :spze:

Spielt also .... Die Rohre haben mich 20 Euronen gekostet, die T-Stücke un der Schlauch 20 die Pumpe nochmal 10 also das ganze für 50 Euro ... und sparen tut das anz schön.

Ich habe Übrigens für das 240 L Becken nur 5 der 8 Rohre in Betrieb. Ich denke mit den restlichen 3 werde ich die beiden 60l Quarantänebecken heizen.

Das funktioniert aber nur im Winter wenn die Zentralheizung an ist. Im Übergang musst du elektrisch heizen.

Wenn du eine eigene Heizanlage betreibst nimm einen Rückgewinn Wärmetausche für den Rückluf. Die snd wesentlich effektiver da es Plattenwärmetauscher sind. Die bringe bis zu mehreren KW Heizleistung.


Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 10:55   #7
Zebrawels
Welspapa
 
Benutzerbild von Zebrawels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
Hallo Andreas :hi:
Zitat:
Im Übergang musst du elektrisch heizen.
Im letzten Sommer musste man ja wohl eher über eine möglichkeit zum Kühlen nachdenken :bhä:
Aber ansonsten ist der Grundgedanke ja nicht schlecht.
Gruss Marc :l46:
__________________


ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit "SMERC" a1950 Mercury
Zebrawels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 11:13   #8
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

nachdem ich die Akkus der Digicam wiederbelebt habe mache ich heute abend mal ein paar Fotos

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 12:15   #9
Zebrawels
Welspapa
 
Benutzerbild von Zebrawels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
Hallo :hi: ,
@ Andreas
jo mache man das wäre cool :spze:

Aber mal ne frage an die Admin :hmm:
So eine Rubrik Bastel-Ecke wie im Bettasplendensforum wäre doch hier
auch nicht so Falsch oder :?:
Genügend Themen zum selber basteln gibt es ja :vsml: Mattenfilter, Heizung, CO², Modifikationen aller art und und und .....
Aber wenn dann auch mit scharfen Regeln wie in der Börse :!: :tfl: :cry:
Ich denke da nur wieder an antworten wie :
Wer brauch denn so einen sch....
CO² brauche ich nich habe ja auch keine Pflanzen.....
Gruss Marc :l46:
__________________


ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit "SMERC" a1950 Mercury
Zebrawels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 07:55   #10
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,

nun, daß man Energie, und insbesondere Wärme, nicht umsonst bekommt, ist ja nichts Neues !

Auch die Idee, die Heizungsanlage anzuzapfen, gibt's schon seit Jahrzehnten....nur keine käuflichen "komplettsets" für diese Art der AQ-Heizung.

Anbei ein Link zum Thema "Energie und AQ", darin auch eine Anleitung mit der Haus-Heizungsanlge (unter Praxisabeispiel...)

https://www.energiebuero.de/Aquarium/aquarium.html

Viel Spaß damit !
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum