![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
450 Liter Becken / Filterung
Hallo zusammen !!
ICh habe mir ein 450 Literbecken angeschafft und nun überlege ich mir, wie ich die Filterung dafür aufbauen könnte. Ich würde gerne das Becken mit einem Filterbecken betreiben, aber leider hat das Becken keine Lochbohrungen für den Betrieb. Nun habe ich mir überlegt, dass ich auf zwei verschiedene Filtermethoden zurückgreifen möchte. Ich habe hier noch ein Eheim 2224 Aussenfilter den ich benutzten würde und auf der anderen Seite würde ich ein HMF auf der Querseite benutzten. Ich könnte die beiden Pumpen / Kompressor an zwei unterschiedliche Stromkreisläufe anschliessen und wäre dort ein Stückchen mehr auf der sicheren Seite. Oder reicht der HMF ? Oder könnte doch ein Filterbecken funktionieren ? Ich bitte um eure Hilfe / Ratschläge ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filterung für 250 cm x 60 cm x 25 cm hohes Becken | M-Dornbach | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 28.09.2008 16:41 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
400 Liter Becken | Dirk-Steffens01 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.04.2005 15:02 |
Besatzfrage 200 Liter Becken | dukeboris | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 13.03.2005 09:20 |
576 Liter Becken | D | Loricariidae | 10 | 08.08.2003 21:18 |