L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 17:56   #1
Hutti
Babywels
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 4
Zweite Art zu Ancistrus sp.

Hallo Zusammen,

nachdem ich schon seit einiger Zeit mitlese, hab ich mich nun entschlossen mich hier mal anzumelden.

Ich weiß, es gibt schon viele Threads zum Thema "Vergesellschaftung". Aber ich wage es nicht aus den dortigen Empfehlungen eine Entscheidung zu treffen - dazu fühle ich mich doch noch zu sehr als "blutiger Anfänger".

Ich habe seit ein paar Monaten ein Juwel Vision 250 (120 cm, 260 Liter) mit HMF am Laufen.
GUter Pflanzenwuchs, den Bewohnern geht es prächtig.

Tja, und nun hat mich die Faszination für Welse wieder gepackt, die ich schon als Kind hatte.

An eher bodenorientierten Fischen habe ich bisher 12 Corydoras Julii und 4 Ancistrus sp. im Becken. Der Händler meinte zwar bei Zweien davon es seien blaue Antennenwelse. Aber wenn ich mir die L-Nummern-Datenbank hier so ansehe kann das nicht stimmen. Ich tippe eher auf L100. Die beiden anderen könnten L110 sein. Alle noch sehr klein, um die 5 - 6 cm.

Ansonsten sind noch 8 Kirschfleck-Salmler (Hyphessobrycon erythrostigma), 30 rote Neons (Paracheirodon axelrodi) und ein Pärchen Kakadu-Buntbarsche (Apistogramma cacatuoides) im Becken.

Nun zu meinen Fragen:
- kann ich bei dieser Beckengröße noch eine weitere Art an L-Welsen pflegen?
- welche Arten passen dazu?
- und wieviele davon kann man noch dazu setzen?

Favoriten bisher:
L46, L80, L102, L134, L135, L168, L199... ach, so viele sind so schön...

Viele Grüße
Markus
Hutti ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus sp. die zweite Karsten S. Welcher Wels ist das? 4 16.04.2009 19:13
golden nugget, die zweite camarilla Loricariidae 6 24.01.2006 21:42
Und nun der zweite Versuch! Welcher ist das??? MaKaJu Welcher Wels ist das? 11 22.11.2005 14:17
L273 die zweite SHUH Loricariidae 0 15.03.2003 13:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum