L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2009, 00:21   #1
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Baryancistrus chrysolomus L047 mal anders...

Hallöchen
heute sind bei mir 4 dieser tiere eingezogen. Hier nochmals ein herzliches dankeschön an Udo unser Driver und organisator.


und zwar in dieser grösse


mit etwas Glück sogar zwei Päärchen alle tiere messen ca 24-26cm

die 3 kleinen werde ich mit den grossen mal hochfüttern


mehr folgt irgendwann später

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 22:05   #2
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
probleme...

leider liegt das grösste tier nur rum und versteckt sich auch nicht ...atmung normal.
NO2 war gestern auf 0.5 heute auf 0.025 weitere WW folgen. habe den filter während der umstrukturierung etwas ausgespühlt. (dumm)...aber an dem kann's kaum liegen da die andern drei tiere top fit sind...

KH +/- 6
die temp. ist reduziert von 31 auf 28°C
gefiltert mit doppelluftheber und tunze nanostream 2500L/h auf 100x60x40cm
plus luftstein unter der tunze zur verteilung der bläschen...seemandelbaumblätter und 70g salz sind drin.

das tier ist nicht optimal gefüttert...doch beim nähern meiner hane reagiert es sofort und stellt die rückenflosse auf. beim berühren schwimmt er weg ...kraft ist also da und reaktion auch...das check ich nun nicht ganz...

hat jemand tips was ich noch unternehmen könnte?

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 22:13   #3
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo Farid,

Tipps kann ich Dir leider keine geben. Du hast da so viel mehr Erfahrung und Wissen als ich. Aber hier werden alle Daumen und Flossen gedrückt, dass Dein größter L 47 schnell wieder fit wird.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 22:29   #4
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
danke dir sabine für's flossen drücken

das tier ist mittlerweile ins 900L umgesetzt wo bessere wasserwerte herrschen...nun bin ich mal gespannt was weiterhin geht.

hat schon jemand ein grösseres tier zwangsgefütter? ich denke da an einen z.b. aufgetauten gemüsemix inkl. aufgelösten tabs das ganze mittwle einer spritzt und silikonschlauch in den mund des tieres gefüllt??

das hab ich zwar noch nie gemacht und ob das tier auch schluckt ist nicht sicher ...doch im notfall ein versuch wert...
vom futtermix her würde es nichts anderes sein als die tiere sonst bekommen.

was meint ihr?

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L 47 Baryancistrus chrysolomus "Magnum" Mpimbwe Suche 0 06.08.2012 11:09
Baryancistrus chrysolomus L047 froggydog Loricariidae 8 07.10.2005 10:34
Baryancistrus chrysolomus L047 todie77 Loricariidae 4 23.08.2005 01:56
Baryancistrus chrysolomus L047 wizzy Loricariidae 4 15.08.2004 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum