L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 10:08   #1
diana
Babywels
 
Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 13
Hallo,


ich weiß nicht was mein L114 hat.. ;(

als ich grad ins Becken schaute schwamm er mit dem Bauch nach oben, dachte schon er wäre tot... beim versuch Ihn rauszufangen schwamm er weg... jetzt hängt er an der Scheibe ganz oben hat einen total aufgeblähten Bauch und pumpt wie ein Maikäfer, und hat alle Flossen abgestellt.

Hab sofort Wasserwerte gemessen
daran kann es aber nicht liegen weil alles wie immer

NO² n.n
NO³ 10
Ph 7,0
Gh 7
Kh 4
Co² 20


Was mach ich denn jetzt?

Allen anderen Welsen und Fischen geht es bestens


lg diana
diana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:38   #2
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hi,
1.:mehr Sauerstoff=zusätzliche Membranpumpe anschliessen
2.:Bild machen=bessere Tips
MfG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:06   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Waller@26th January 2004 - 11:42
Hi,
1.:mehr Sauerstoff=zusätzliche Membranpumpe anschliessen
2.:Bild machen=bessere Tips
MfG Andreas
Sehr guter Kommentar! :hmm:
Was hilft bitte mehr Sauerstoff, wenn gar nichts in dieser Richtung angegeben ist und es allen anderen Fischen gut geht?

Die angegebene Symptomatik klingt stark nach Bauchwassersucht, meist bakteriell bedingt.

Zur Behandlung kann ich dir leider keine Tips geben. Bei meinen Tieren geht es entweder selbst wieder weg, oder sie sterben nach kürzester Zeit. Letzteres leider häufiger. Insgesammt ist Bauchwassersucht aber eine seltene Erkrankung. Zumindest bei guten Wasserverhältnissen.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:14   #4
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hi :hi: ,
mehr Sauerstoff,weil es Fische gibt,die eine höhere
Sauerstoffkonzentration im Wasser benötigen,als
Andere.
2.Bild machen,damit keine Ferndiagnosen gestellt
werden. :angel: .
MfG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:28   #5
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
HI !!

Ja, mit der Bauchwassersucht ist das so eine Sache.

Soweit ich weiss gibt es 2 Arten (?) , einmal Bakterien und einmal Viren.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:32   #6
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi,

am fehlenden Sauerstoff liegt's bestimmt nicht, denn:

Zitat:
Allen anderen Welsen und Fischen geht es bestens
Klingt wirklich nach TB bzw. Bauchwassersucht oder was man darunter versteht. Ich würde erst einmal weiter beobachten, den Fisch allerdings nicht im Aquarium sterben lassen, weil die Erreger die Leiche sofort in Heerscharen verlassen.
Vielleicht wäre der Griff zum Nelkenöl das gnädigste?

Grüße
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:40   #7
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hallo Claus!

Wie soll man das mit dem Nelkenöl verstehen?

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:47   #8
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Joe,

mit Nelkenöl (ins Wasser geträufelt) tötet man Fische schmerzlos und schnell. Wenn ich mir also sehr sicher wäre, dass keine Hoffnung mehr besteht, würde ich den Fisch mit 1 Liter Wasser in einen Eimer setzen und ein paar Tropfen Nelkenöl dazugeben.
Sowas ist immer unschön, aber manchmal doch besser, als den Fisch langsam sterben zu lassen.

Schöne Grüße
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:59   #9
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Originally posted by Claus Schaefer@26th January 2004 - 14:51
Wenn ich mir also sehr sicher wäre, dass keine Hoffnung mehr besteht, würde ich den Fisch mit 1 Liter Wasser in einen Eimer setzen und ein paar Tropfen Nelkenöl dazugeben.
Hallöle,

jepp, mit Nelkenöl gehts, aber bitte dann eine entsprechende Dosis nehmen.

Um die zu erreichen, lieber wenig (temperiertes) Wasser, und kräftig Öl rein. Ein paar Tropfen reichen nicht.
Um z.B. Neonsalmler schnell zu töten nehme ich ca. 25-30 Tropfen Öl auf ein kleineres Marmeladenglas voll Wasser. Das dauert dann keine Minute und der Fisch geht zu seinen Ahnen.

Die Dosis für einen Wels kenne ich nicht. Aber wie gesagt, lieber mehr als zu wenig.
Um sicherzugehen (wenn man die Dosis nicht kennt), sollte man dann wohl am besten noch einen Genickschnitt machen.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 20:48   #10
diana
Babywels
 
Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 13
Hallo


Bin eben von der Arbeit gekommen und mein L114 ist tot.

gruss eine traurige diana
diana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum