L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 10:46   #1
unzaga
Jungwels
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 33
L066 bestimmung des Geschlechts

kurze Frage,
sind das hierhttps://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/78

bis auf Bild 1 alles Böcke?

by und danke,dietmar
__________________
6x L66 /1x L46 / 3xL134 / 1x L191
unzaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 12:56   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Dietmar,

das kann man so direkt nicht sagen, weil man anhand des Fotos nicht erkennt wie groß die Tiere sind.
Nur der Besitzer könnte dies wissen, ggf. diesen persönlich anschreiben!

PS: Warum fragste du nach der Bestimmung fremder Tiere und deren Geschlecht?

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 13:04   #3
unzaga
Jungwels
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 33
naja,
ich wollte anhand von Vergleichsbildern rausfinden,was meine beiden sind!
Bevor die Frage kommt,habe keine Fotos da sie recht scheu sind!

by dietmar
__________________
6x L66 /1x L46 / 3xL134 / 1x L191
unzaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 13:09   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Dietmar,

dann fang sie heraus und mache von oben und von der Seite Fotos.
Das wird dennen nicht schaden . Die stellst du dann in das richtige Unterforum und woala...die Antwort.

Zitat:
Zitat von Datenblatt L66
Geschlechtsunterschied: Der ganze Körper des Männchens ist mit Odontoden besetzt. Auch die Weibchen bilden Interopercular-Odontoden aus. Die Bestachlung ist i. A. länger als bei anderen Hypancistrus. Männchen erkennt man wohl am besten am starken Odontodenwuchs auf dem ersten Brustflossenstrahl.
Die Geschlechtsbestimmung sollte bei entsprechender Größe keine Schwierigkeiten bereiten.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bestimmung von L66 Cavallino Welcher Wels ist das? 14 19.12.2014 10:45
L46 Bestimmung dev500 Welcher Wels ist das? 11 27.02.2012 23:06
Hilfe bei L046 Geschlechts bestimmung L46Fan78 Loricariidae 5 05.04.2010 20:27
Hilfe bei L46 Geschlechts bestimmung L46Fan78 Feedback 4 14.03.2010 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum