![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hallo!
Also habe mir ja nun 6 L270 Jungtiere geholt thanks Matthias :hi: Hier nun das Becken,ist ein 60er und auch nur vorübergehend bis mein Elektriker da war,dann habe ich Platz für ein Größeres :hmm: Wie macht Ihr Eure Becken sauber?? [img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members63/welsi/wels1.jpg' alt='' width='800' height='379' class='attach' /> Ich meine räumt Ihr nun alles aus und saugt den Mulm ab oder laßt Ihr es wie es ist und macht nur WW? Naja die Welse sehe ich ja ab und an mal in irgendwelchen Ecken vorbeihuschen,und aus den Ritzen kommt denn auch mal schöner Mulm Wie gesagt würde mich mal interessieren,denn so ein Welsbecken ist ja ganz schön verbaut :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
|
Hi Heiko,
ich mache jede Woche einen 25 % igen Wasserwechsel und sauge nichts ab. Habe aber auch kaum Mulm im Becken. Dank meiner AS und Corys :vsml: grüssle silvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hallo!
Naja sind eben nur die 6 270er und ein Albinoantennenwels drin. Ist eben ein gutes Zeichen wenn mal wieder ne "Kotwolke" aus ner Höhle oder sonstwoher kommt,weiß man wenigstens das Sie noch da sind :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Heiko,
nee, bloss nicht 'alles ausräumen und saubermachen'! ![]() Der Mulm ist für die Biologie des Beckens wichtig - wenn er Dich stört, kannst Du ihn ja im vorderen Bereich ab und an beim WW mit absaugen. Viel Spass mit den Welsen! Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |