L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 14:40   #1
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Loch im Bauch

Angaben zum erkrankten Tier:
Gattung/Art: Ancistrus sp. L144
Alter: 5,5 - 6 Jahre
Größe: 7 cm
Geschlecht: w (denke ich)
Habe den Wels vor gut 5 Jahren als Jungtier bekommen.
Auffälligkeiten:
Das Loch haben wir gestern bemerkt, als er an der Scheibe hing. Das ist auch das einzig "auffällige" Verhalten, das er zeigt. Sonst ist er größtenteils auf den Wurzeln unterwegs.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Keine weiteren Auffälligkeiten, bis auf das Loch eben.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der weitere Besatz verhält sich nicht auffällig.
Fütterung:
sehr unterschiedlich!
- Futter für die Räuber: Frostfutter (Mückenlarven, Muscheln, Artemia) 3-4 mal wöchtenlich, Lebendfutter (Guppys) 1-2 mal monatlich;
- Futter für Pflanzenfresser: Gemüse (Zucchini, Paprika, Tomate, Spinat) 3-4 mal wöchtenlich, gelegentlich Algae Wafers
Wasserwerte:
Temperatur:27 - 29 °C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:~ 7
Karbonhärte (KH):10
Gesamthärte (GH):12
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
alle 2 - 3 Wochen ca. 30%, letztmalig vor 2 Wochen
Wasseraufbereitung mit:
mit VE-Wasser 1:2
Informationen zum Becken:
Filterung über 2 Außenfilter, Sauerstoffzufuhr über Diffusor, Bodengrund Quarzsand 0,6 - 1,2 mm, Beleuchtung 4x 58 W von 8 - 17 Uhr bzw. 9 - 18 Uhr (2 Leuchtbalken).
Beckengröße:
200 x 60 x 60 cm
720 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Mangrovenwurzeln, 1 Echinodorus sp. "Python", mehrere Echinodorus sp. "Red Rubin", Vallisneria rubra serpenta, Wasserlinsen
Besatz:
6 Flösselaale
1 Wabenschilderwels
5 Leopardbuschfische
2 L204
1 Skalar
ein paar kleine Apfelschnecken sowie PHS und TDS
Neuerungen / Wann:
Es kam schon lange nichts neues mehr ins Becken, außer die Apfelschnecken aus einem meiner anderen Becken und die Vallisneria vor etwa 2 Monaten.
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

Ich bin ratlos, was ich machen soll. Kann man dem Wels überhaupt noch helfen? Quarantäne wäre wohl sinnvoll, oder? Aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wie ich den in dem Becken erwischen soll, ohne ihn erheblich zu stressen. Sind die anderen Fische auch in Gefahr? Oh mann, mir geht´s gar nicht gut...

Hätte auch noch ein Bild. Wie kann ich das hier denn von meiner Festplatte einfügen?
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 loch im kopf l333mogge Krankheiten 24 07.04.2009 19:12
Aufgeblasener Bauch Joe Zucht 16 29.01.2006 17:50
Loch im Kopp!!! Narkotika Krankheiten 6 17.03.2005 10:09
Der Trick mit dem Loch im Ansaugrohr... Indina Einrichtung von Welsbecken 16 15.10.2004 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum