L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 15:22   #1
Route 44
Babywels
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 24
schmierige Wasseroberflächenhaut

Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Gestern habe ich beim Messen der Wasserwerte eine etwas schmierige Oberflächenhaut festgestellt.
Hatte ich vorab nicht.
Die Wasserwerte sind folgende:
PH 6.5; KH 2°; GH 7°; Temp. 27,5°C; Nitrit <0,01

Wasserbewegung wird durch einen Außenfilter (Düse) und durch einen Innenfilter bewegt.
Der PH Wert ist allerdings über 1 Woche etwas gefallen.
(von ca. 7 auf 6.5).
Ich habe zunächst einmal die Säurekapazität KH auf 4° und damit den PH Wert auf 7.1 angehoben.
Weiter habe ich seit einiger Zeit einen Oxidator (6%ige Lösung) laufen.
Was ich aber auch gemacht habe, ist meine Welse mit zwei Zuccinistücken über Nacht zu füttern. Vorher oft Gurke. Sondert die Zuccini soviel "Fett" ab ?
Das Ganze wirkt nicht wie sonstige Oberflächenspannung.
Über Antworten würde ich mich freuen.

Beste Grüße Michael
Route 44 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum