L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 17:54   #1
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi,

ich würde gern noch ein paar L134 in mein 190l Deltabecken setzen.
Derzeit sieht es so aus:
- 4 Haus und Hof Ancistren (2m, 2 noch zu klein)
- 2 + X (10-12) kakaduzwergbuntbarsche (1m, 1w + Nachwuchs)
- 10 Schmucksalmler
- 2 Kampffische (1m, 1w) [bekomm ich am Samstag]

Die Ancistren wollte ich nach Geschlechtern trennen, wenn sie groß genug sind. (meine Großeltern haben im 240er 1 Weibchen)

Da stellt sich mir nun die Frage, ob ich da noch ein paar L134 (ich dachte maximal an 4) noch zusetzen könnte.

Von den Wasserwerten sieht es noch nciht ganz so optimal aus, wie ich es gerne hätte. Daran wollte ich in ein paar Wochen rantreten, wenn meine kleinen kakadus etwas größer sind (schwimmen seit dem 25.12 frei)
GH 12 (Laut Stäbchentest; JBL Tropftest funzt bei mir ned)
KH 3
PH ~7
Temp 25-26C
NO2 n.n (JBL-Tropftest)
NO3 ~ 5

Ich will auf jeden Fall den PH auf etwa 6-6,5 senken und die Gesamthärte auf ewa 6-8.

Nun die Frage an euch:
Wenn ich die Werte optimiert und meine Ancistren auf 2 reduziert habe, wären dann ein paar L134 möglich?

Schönen Abend noch

Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 23:29   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
die L 134 sind auch ohne Härtereduzierung möglich.
Mußt nur gucken, dass genügend Höhlen und Verstecke für alle Welse vorhanden sind.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 23:37   #3
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi Walter,

erstmal danke für deine Antwort.
Ich war vorhin schon im Chat und habe mich da etwas durchgefragt.
Auch dort meinten die Anwesenden, dass es kein Problem sein sollte, aber es eventuell Probleme mit den Ancistren geben könnte.

Was meinst du, sollte ich lieber noch eine Weile warten, bis ich meinen Ph-Wert gesenkt habe, bevor ich mir die L134 zulege?

Über Meinungen weiterer User würde ich mich ebenso freuen.

Gute Nacht

Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 00:32   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
wenn Du genügend Wurzeln, Höhlen und Röhren im Becken hast, wird es auch mit den Ancistrus keine Probleme geben.

Ob der pH Wert 7 oder 6,5 ist, ist für die L 134 nun wirklich nicht entscheidend, bzw. kannst Du ihn wahrscheinlich gar nicht so genau messen (jede Messung ist mit Meßfehlern behaftet, auch mit elektronischen pH Meßgeräten).


Dein Wasser ist nicht so "schlecht", wie Du tust, ob Du die L 134 jetzt einsetzt oder später irgendwann nach einer Wasserwertsveränderung, ist Geschmackssache. Die Einrichtung des Beckens muß stimmen, wenn es keinen Zoff mit Ancistrus geben soll.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:22   #5
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi,

also ich habe derzeit 2 "große" (20 - 30 cm lang) Wurzeln und eine etwas kleinere (etwa 10cm) im Becken.
Die eine Wurzel habe ich aufrecht stehen auf einem etwas schmaleren Ende, weil das andere Ende wie eine Baumkrone auseinander geht und ich die eigentlich bepflanzen wollte.

Wenn ich jetzt passende Tonröhren hole und aus den Wurzeln und den Höhlen eine Art "Unterschlupfsiedlung" bastel und ein paar Höhlen quer durch das restliche Becken verteile, würde das gehen?

Den Wurzel-Höhlen-Haufen könnte ich ja immer noch mit Anubias und Javafarn bepflanzen.

Da mein mexikanisches Eichblatt meiner Meinung anch extrem schnell wächst (~ 5cm am Tag) were ich bald ein schönes dichtes Dickicht haben, wo genug Versteckmöglichkeiten gegeben sein dürften.

Was meint ihr dazu?

lg Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum