L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 17:27   #1
Stef270480
Babywels
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Spital am semmering
Beiträge: 3
Reden welcher Wels bin ich?

hallo zusammen
wollte fragen ob mir jemand sagen kann welchen wels ich besitze,habe ihn als l30 in einer tierhandlung erworben,aber nach durchblättern der datenbank kommen mir zweifel auf zudem ich noch zwei bestellt habe das er nicht so alleine ist befürchte ich zwei einer anderen art zu bekommen.
danke vorerst und allen einen guten rutsch ins neue jahr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0093.JPG (98,3 KB, 118x aufgerufen)
Stef270480 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:47   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

hast Du ein besseres Bild?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:53   #3
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo,

kannst Du vielleicht noch bessere Bilder machen und uns sagen wie gross der Wels ist?

Hast Du sonst noch Informationen für uns?

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:29   #4
metzger1102
Wels
 
Benutzerbild von metzger1102
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
Hallo

LDA 33/L142??????
__________________
MFG Ronny
24xL134+, ,2xL400, ,3xL66,L-241
metzger1102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:39   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo,

insbesondere wäre ein Foto oder eine Beschreibung des Übergangs von der Rückenflosse zur Fettflosse hilfreich (völlig getrennt oder durch eine Hautmembran verbunden?).

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 19:46   #6
Stef270480
Babywels
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Spital am semmering
Beiträge: 3
Hallo
Also ich werde morgen versuchen bessere fotos zu machen leider versteckt sich mein welsi den ganzen tag und wenns finster wird und es bemerkt licht ist er sofort wieder in seiner höhle.weis jemand wie man ihn aus seiner höhle locken kann ohne ihm sein versteck zu rauben.
Eines kann ich jetzt mal sagen er ist ca 9 cm groß und eher fester gebaut.
Lg
Stef270480 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 21:57   #7
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo,

ich Tippe auf Leporacanthicus, L240 oder L241.
Durch diese Fusseln am Maul .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 21:58   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

als L 30 kommen mehrere Harnischwelse in den Handel. Darunter Oligancistrus, Parancistrus und sogar Spectracanthicus. Du sagst, dein Wels wäre "fester gebaut", das interpretiere ich jetzt in Form von "gedrungen" oder "kompakt". Das würde Spectracanthicus schonmal ausschließen, denn die sind deutlich schmaler und wirken gestreckter im Gegensatz zu Oligancistrus und Parancistrus.

Bleiben noch drei Möglichkeiten: Oligancistrus sp. "L 30", Oligancistrus sp. "L 417" und Parancistrus sp. "L 31".
Bei allen drein ist die Dorsale durch eine Membran mit der Adipose vebunden. Ein Unterscheidungsmerkmal aber sind die Augen. Parancistrus-Arten haben im Gegensatz zu Oligancistrus sehr kleine Augen, wonach es mir bei deinem Wels aber nicht aussieht. Dewegen würde ich sagen, du hast entweder Oligancistrus sp. "L 30" oder Oligancistrus sp. "L 417".

Das beste Unterscheidungsmerkmal zwischen diesen beiden Arten ist die Bezahnung. L 30 besitzt deutlich mehr Zähne. Dafür ist aber ein scharfes Maulfoto nötig!
Oder eine Draufischt, denn L 417 ist schlanker als L 30.

Edit: Ein Leporacanthicus ist es mit Sicherheit nicht!


Viele Grüße, Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (30.12.2008 um 22:01 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 13:37   #9
Stef270480
Babywels
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Spital am semmering
Beiträge: 3
hallo
bei meinem wels ist die fettflosse direkt mit der rüchenflosse verbunden.
mir ist aufgefallen das der 115 bis auf die rückenflosse gleich aussieht vieleicht hilft das.
lg
Stef270480 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 14:24   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

genau die beiden Gattungen wollte ich erstmal sicher ausschließen (Baryancistrus und Leporacanthicus); ich war mir vor allem bei letzterer nicht ganz so sicher wie Daniel.

Bei Baryancistrus gibt es zwar auch eine Hautmembran, aber nicht zur Fettflosse sondern zu der Knochenplatte vor der Fettflosse.

Ansonsten siehe Post von Daniel...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? natran Welcher Wels ist das? 5 13.01.2008 09:44
welcher wels?? Hummer Welcher Wels ist das? 6 27.10.2005 13:31
Welcher Wels ist das????? fbi Welcher Wels ist das? 4 25.04.2005 18:17
Welcher Wels ist es?? Goofy Welcher Wels ist das? 9 19.02.2004 10:49
Welcher Wels Marco Welcher Wels ist das? 1 20.12.2003 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum