L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 17:54   #1
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Dreckiges Becken L134 ?

Hallo an alle

Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die auch L134 pflegen. Ich habe eine Gruppe (teils ausgewachsen) von 12 Tieren in meinem 240 Liter Becken. Nun stelle ich seitdem ich die Tiere habe fest, dass mein Becken schon nach ein zwei Tagen nach dem Wasserwechsel immer verdreckt. Damit meine ich aber nicht den Boden (Kot, Mulm...) sondern auf den Pflanzen bildet sich ein brauner "staubiger" Belag und auch auf den Wurzeln (Moorkien) bildet sich diese Schicht. Wenn ich dann ein wenig herumwirbel im Aquarium dann schneit es im ganzen Becken diesen Dreck herum, der sich nach einiger Zeit dann wieder ablegt. Sieht nicht wirklich schön aus. Auch mein Hornkraut was an der Wasseroberfläche treibt sieht nach wenigen Tagen nach dem Absaugen/TWW brau aus von diesem Staub.

Nun weiß ich dass die L134 ja Holz lieben. In meinem Becken habe ich ausschließlich Moorkienholz und davon reichlich. Kann es sein dass dieser braune Belag, abgeraspeltes Holz ist ? Und vor allem wie kann ich dem entgegenwirken ?

Wäre schön wenn jemand ähnliche Erfahrungen mit den L134 gemacht hat und mir Rat geben kann.

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:03   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Renni!

Wie filterst Du denn?

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:16   #3
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
kenne das nur zu gut.
L134 raspeln wie bekloppt, habe mehrere Gruppen, egal welche, alle schaffen es ihre Becken in kürzester Zeit zu zu schreddern.

Filterung sowohl über Außenfilter, als auch über HMF.
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:55   #4
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Danke auch beiden

Also scheint sich mein Verdacht wohl bestätigt zu haben dass es sich um Holzraspel handelt. Ich filtere über HMF (mit Drehdifusor und 650 Liter Pumpe) und einen zusätzlichen Schwammfilter. Strömung habe ich aber nicht viel im Becken. Ich wüsste auch gar nicht welcher Filter so stark wäre den Staub aufzuwirbeln und ihn dann noch zu binden ?

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 22:37   #5
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo renni,
ich habe in meinem L134 Becken zusätzlich, eigentlich zur Lufteinströmung gedacht, eine Aquaball-Pumpe, installiert. Ich mache aber jede Woche die Patrone sauber, da diese schnell stark verdreckt. Dadurch habe ich die Schwebeteilchen gut im Griff. Meine L134 raspeln auch Holz.
Gruß
Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 07:50   #6
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Danke Christian

Ich habe auch noch ein Eheim Aquaball (600L/h) in meiner Kiste rumliegen. Ich hatte ihn auch wegen dem Diffusor gekauft. Aber irgend wie kommt da vorn kaum Luft mit raus. Irgend was mache ich da anscheinend falsch. Vielleicht sollte ich diesen auch mal im Becken installieren.

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 08:59   #7
Fischprofi
L-Wels
 
Benutzerbild von Fischprofi
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
Hallo,

ich habe auch ein 150 cm Becken in welchen sich bis vor kurzem 19 L134 befanden ! In dem Becken könnte ich jeden Tag die Stoffwechselentprodukte vom Boden absaugen ! Aber mein Wasser ist immer klar und Ablagerungen auf Wurzeln und sonstigem habe ich nie, im Gegenteil, das Becken mit den L134 sieht immer am saubersten aus !

MfG Sebastian
Fischprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 10:53   #8
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Hallo Sebastian

Und was für Wurzeln hast du in diesem Becken ?

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 10:59   #9
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo Renni,
ja, die Lufteinbringung der Aquaballs lässt auch nach meinem Befinden zu wünschen übrig. Aber der Filter ist sehr leicht zu reinigen und der Großteil der Schwebeteilchen bleibt in der Patrone. Deshalb ist er auch weiterhin im Becken.
Gruß
Christian
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 12:19   #10
Fischprofi
L-Wels
 
Benutzerbild von Fischprofi
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
Hallo renni,

in dem Becken sind jede Menge Wurzeln, weiches und härteres Holz, aber welche Sorten genau kann ich nicht sagen. Sie nehmen auf jeden Fall an Volumen sichtlich ab durch die Welse ...

MfG Sebastian
Fischprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 Becken Malte001 Lebensräume der Welse 40 17.02.2011 15:15
L134 Becken! welsss Einrichtung von Welsbecken 5 06.08.2005 09:10
L134 Becken! welsy123 Einrichtung von Welsbecken 12 11.04.2005 22:54
L134 Becken dennis22 Einrichtung von Welsbecken 16 22.03.2005 17:01
Einrichtung L134 Becken Zakk Wylde Einrichtung von Welsbecken 14 07.06.2003 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum