![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Nachzucht
Hi,
damit hier nicht nur über geglückte Nachzuchten von Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" diskutiert werden muss, eines meiner letzen Bilder: Könnt ja erstmal grübeln, was es sein könnte. Es ist keine Erstnachzucht - also kein Grund zu Aufregung. Die Teilnehmer des "Chemnitzer Wels-Buschfunks" dürfen sich etwas zurückhalten. ![]() Die Auflösung gibt es spätestens mit dem Zuchtbericht. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (12.10.2008 um 12:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Elko,
wir wissen es,wir wissen es ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wir sollen uns ja zurück halten. Sind es die als ich dich letztens nach der Größe der Höhlen fragte? Wir denken mal schon. Unsere sind auch schon wieder drauf und dran abzulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich hätte am Anfang auf die Santarem getippt. Haben auch beide. Aber ich wag mal was. Es ist ein Ancistomus L 208. Aber bei der Größe könnten es viele sein. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo Elko,
Du musst mehr sagen, das kannst du nicht für dich behalten Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Elko,
was soll diese Selbstbeweihräucherung? Von dem dargestellten Bild kann es fast alles sein. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Ich denke jeder soll seine Nachzuchterfolge mit gleichgesinnten hier mitteilen können. In meinen Augen müssen L134 und Hypancistrus-erfolge nicht mehr erwähnt werden. Aber Panaqolus, Peckoltia und schwereres soll und darf hier erwähnt werden. Wir sind hier eine Wels-Halter-Familie und sich über geglückte NZ freuen und dies hier erwähnen dürfen ist nicht mehr als I.O Schei..... egal wenn es nicht Panaque oder L204 oder Nachzuchten von L200 ist. Macht uns kein schlechtes Gewissen wenn wir (egal wer) jetzt und zukünftig sowas erwähnen ! Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (13.10.2008 um 06:24 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Udo,
bei Aufnahmen so kleiner Gesellen, vor allem die Bauseite, sieht man kaum unterschiede und daher meine Anmerkung. Elko sollte tacheles schreiben und hier keine Ratespiele machen. Vor allem die Bauchseite sagt nicht viel bei so kleinen Babys. War von mir nicht böse gemeint und ich wollte ihn nur aus der Reserve locken. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
alles klar ![]() Zitat:
Zitat:
![]() @Elko das ist ein Panaqolus L169 oder L374, L403. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (13.10.2008 um 06:39 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
... wie schnell man den einen oder anderen neugierig machen kann. ![]() Zitat:
Zitat:
Eigentlich ist es doch einfach: Oben zwei große Flügel, unten zwei kleine - Schmetterlinge ![]() Zitat:
Weiterhin stehen diverse Hypancistrus auf die "Liste der AQ-bedrohten Arten" der AG L-Welse. Wir sollten also die Hypancistrus keinesfalls vernachlässigen. Bezüglich der "L 134" haben wir ja auch noch kein "Patentrezept". Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (13.10.2008 um 17:06 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 400 Nachzucht | inspector | Zucht | 0 | 08.08.2007 20:22 |
L-46 Nachzucht | Adam | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.02.2006 06:36 |
L038 Nachzucht | L-ko | Zucht | 4 | 26.01.2006 16:57 |
L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 00:23 |
Nachzucht L46 | Snowball | Ernährung der Fische | 1 | 04.12.2003 12:43 |