![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 16.11.2003
Beiträge: 14
|
hi Leute,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem. ERst mal zu den Fakten. Ich habe seit Anfang Dezember in meinem 450 l Becken 2 L-260 einer bezog gleich eine Tonröhre in Nähe des Filters. Der andere liegt meist unter dem Innenfilter oder davor. Ansonsten sind im Becken 8 Cory sterbai und AS. Nun seit einer Woche habe ich 1 Ancistrus Männchen mit 3 Weibchen dazu gesetzt, dann noch 1 L-28 Männchen mit 2 WEibchen und 5 kleine Zebrawelse. Nach dem ersten Tag hatten auch diese sich fast alle unterhalb dem Innenfilter eingefunden. Also alle im gleichen Gebiet. Die anderen Versteckmöglichkeiten wurden nicht genutzt. Nun als erstes passierte folgendes: Ich fand mein Ancistrus Männchen tot mit dickem Bauch vorne an der Scheibe. Ich dachte eine unteschälte Zuchini wäre Schuld und beobachtete die anderen Welse. Was schwierig ist, da sie sich die meiste Zeit verstecken. Nun war alles in Ordnung seit 2 Tagen und ich war schon erleichtert. Doch heute morgen fand ich dann mein L-28 Männchen tot im Becken. Auch dessen Bauch leicht rundlich, jedoch nicht so stark wie beim Ancistrus. Nun wollte ich ihn nach Stuttgart einschicken zur Untersuchung, doch die können nur etwas feststellen, wenn man innerhalb 24 Stunden den Fisch einschickt und das geht heute wegen dem Feiertag nicht. Sie meinten jedoch am Telefon, dass die Tiere sozialen Stress hätten und daran sterben. Nun würde ich gern wissen, ob ihr dazu etwas sagen könnt. Habe Angst, dass noch mehr Welse sterben. Ach ja allen ein frohes 2004, falls ihr Erfahrungen habt oder irgendeinen Tipp wäre ich euch dankbar. grüssle silvi |
![]() |
![]() |