L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Feedback
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2008, 20:36   #1
Hanna1028
Babywels
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
..Hallo..

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage: Wollt Ihr hier lieber unter Euch bleiben?

Sich zu registrieren kommt irgendwie einem Intelligenztest nahe. Frage: "Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und..."

Als ich endlich eine Antwort richtig hatte, waren auf dem Feld mit den Ziffern nur 4 zu sehen, nicht 6.

Und als ich das endich geschafft habe, mich durch den 'Krankheiten'-Einfüllbogen gewühlt habe, konnte ich nicht abschicken, weil ich nicht ins Textfeld unten reinkommen (kann da den Cursor nicht reinsetzen) und deshalb nicht die Mindestzeichen habe.

Darf man hier in diesem Forum mit einem IQ unter 180 nicht mitschreiben?

Liebe Grüße

Hanna
Hanna1028 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 21:14   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

richtig erkannt...


Kontrollzentrum -> Einstellungen ändern -> ganz unten "Erweiterter Editor WYSIWIG Funktionen" auswählen - oder halt mal mit der rechten Mautaste reinklicken und dann mit der linken um den anderen Editor zu aktivieren.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 21:40   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

sei herzlich willkommen bei uns.

Super wäre es, wenn Du dann auch noch auf das Unterforum achtest. Deine Post hat mit L-Welsen nicht so sehr viel zu tun. In Feedback wäre sie besser aufgehoben.

Danke und viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 22:05   #4
Hanna1028
Babywels
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Hi,

sei herzlich willkommen bei uns.

Super wäre es, wenn Du dann auch noch auf das Unterforum achtest. Deine Post hat mit L-Welsen nicht so sehr viel zu tun. In Feedback wäre sie besser aufgehoben.

Danke und viele Grüße
Elko
Hallo Elko,
danke, sorry und okay.
Hanna1028 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 11:48   #5
MartinR
Jungwels
 
Benutzerbild von MartinR
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Rendsburg
Beiträge: 30
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
Hatte ähnliche Probleme und es sogar an mehrerern Tagen probiert mich anzumelden-es ist der Wahnsinn hier rein zu kommen,echt!
Da geb´ich dir völlig Recht.
Gruß
Martin
MartinR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 11:54   #6
Hanna1028
Babywels
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
Hallo,

sorry, aber ich bekomms nicht hin, im Krankheitsforum zu posten. Ich habe die Einstellungen geändert, jetzt zeigt er gar kein Textfenster an und absenden kann ich immer noch nicht.


Da ich jetzt schon 2 mal alle Werte und Texte eingegeben habe und die dann alle wieder weg waren, würde ich - wenns okay ist - also meine Frage gerne hier posten.


Mein Aquarium 1m x 40cm x 45 cm läuft seit 3 1/2 Wochen. Nach 16 Tagen - und grünem Licht nach Wassertest durch den AQ-Laden - habe ich 2 Antennenwelse eingesetzt m/w ca. 4 cm und ca. 5 cm.

Als sie ankamen, war das Männchen ganz hell (weiß inzwischen ob der Schockfärbung), das Weibchen war sehr dunkel.

Seit Samstag wird das Männchen immer dunkler, ist inzwischen fast schwarz mit hellen Punkten, ihm geht's also anscheinend gut.

Das Weibchen macht mir Sorge: Seit Samstag hat sie helle Stellen, von denen ich auch erst dachte, dass es diese typische Farbveränderung ist. Aber irgendwie sieht die 'Haut' (ist das Haut bei Welsen? Schuppen sinds ja nicht?) komisch aus.

Die hellen Stellen beginnen hinter dem Kopf und sind immer an derselben Stelle. Mal mehr mal weniger stark. Die Haut sieht dort irgendwie so 'faltig' aus. Manchmal sieht es aus, als ob es eine Art Belag ist, dann ist es wieder besser. Ich mache mir jetzt schon Sorgen, ob sie einen Pilz hier eingeschleppt hat?

Seit Samstag hat sie auch ein paar mal ein äußerst seltsames Verhalten an den Tag gelegt: Sie klebt an der Scheibe und saugt, auf einmal dreht sie sich blitzartig und spiralförmig einmal um die eigene Achse, dann klebt sie wieder an der Scheibe. Wenn ich es mal vermenschliche, würde ich das Verhalten so beschreiben: Ich benehme mich so, wenn mich etwas juckt oder ich eine Fliege wegscheuchen möchte.
Das Verhalten hat sich noch ein paar mal wiederholt, seit 2 Tagen habe ich es nicht wieder beobachtet, sie ist jetzt auch ruhiger.

Als ich die beiden eingesetzt habe, war das Becken (nach nur 16 Tagen) mit den Steinen schon sehr voll mit Braunalgen. Die haben die beiden bis Sonntag komplett weggemümmelt. Alles weg! Scheiben sauber, Steine sauber, nicht eine einzige braune Stelle mehr zu sehen.
Es schrieben mir Leute in einem anderen Forum, dass so ein heftiges Fressverhalten nicht unbedingt normal ist?

Seit Samstag bekommen sie noch Gurke (offensichtlich der Renner!), Zuccini (auch ein Leibgericht), Salat (wird auch viel drangegangen) und einmal Tomate (mochten sie sehr gerne, aber ich habe jetzt gehört, dass die gar nicht so gut sein soll, also lasse ich sie weg).

Fressen tun sie beide gut - sie mehr als er habe ich das Gefühl.

Seit Dienstag sind 7 Glaswelse mit im Becken. Nach dem Einsetzen war erstmal Remmidemmi in der Bude. Das Weibchen ist über 1 Stunde lang hektischst von links nach rechts, von unten nach oben, sie hat nie länger als 5 Sekunden irgendwo stil gesessen. Dabei hat sie immer wieder das Männchen gejagt oder 'angeschwommen' bis hin zum Körperkontakt.

Seit gestern ist Ruhe im Becken.

Nur diese Flecken machen mir echt Sorgen... Ich hänge mal 3 Bilder von gestern abend an, da sieht man es einigermaßen (sind alle innerhalb von 2 Minuten aufgenommen worden. Die unterschiedliche Farbstärke kommt von der Belichtung, nicht vom Wels).

Meine Wasserwerte (von vorgestern):

pH: 8
gH: 10
kH: 6
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 0
NH4/NH3: 0
Temperatur: Derzeit 25°
Filter: Eheim Aquaball
Jäger-Heizung

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Könnt Ihr auf den Photos etwas erkennen? Die kleenen Kerle sind mir schon total ans Herz gewachsen, ich könnte denen stundenlang zugucken. Und ich möchte natürlich nicht, dass die sich hier unwohl fühlen bei mir....

Hier die Dame gestern abend, da sieht man die hellen Flächen auf dem Rücken, auf dem zweiten sieht man ein wenig, was ich meine mit 'faltig' - die Oberfläche sieht nicht eben aus:
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3042
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3040
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3037
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3038

Achso: Im Becken sind einige Lochsteine, einige Versteinerungen, 4 Mangrovenwurzeln, ca. 15 Pflanzen, Kies + Sand halb:halb.

Vielen Dank

Hanna

Geändert von Hanna1028 (12.09.2008 um 12:03 Uhr).
Hanna1028 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 12:20   #7
Hanna1028
Babywels
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von MartinR Beitrag anzeigen
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
Hatte ähnliche Probleme und es sogar an mehrerern Tagen probiert mich anzumelden-es ist der Wahnsinn hier rein zu kommen,echt!
Da geb´ich dir völlig Recht.
Gruß
Martin
Hallo Martin und vielen Dank für die Begrüßung :-)

Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die sich zu blöd vorkam.

Gruß

Hanna

Geändert von Hanna1028 (12.09.2008 um 12:25 Uhr).
Hanna1028 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 20:32   #8
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

offensichtlich kannst du hier posten.. der Editor ist der Selbe.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 22:22   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Hanna,

... so richtig etwas Bedenkliches konnte ich auf den Bildern nicht entdecken.

Hast Du hinreichend Versteckmöglichkeiten im Becken, sd. sich insbesondere die beiden Antennis aus dem Weg gehen können?
Bei der Wurzel auf dem Bild bin ich mir nicht sicher, ob das weiches Wurzelholz ist. Daher also die Frage: Ist weiches Wurzelholz im Becken?

In der Situation würde ich ein paar Erlenzapfen oder ein Seemandelbaumblatt ins Becken geben und beobachten, was die nächsten Tage passiert. Mit dem Aufstocken des Besatzes würde ich warten.

Höchstwahrscheinlich klären die beiden Antennis erstmal wer der Chef ist. Bei uns hat damals erst das Weibchen das Männchen fast erledigt, ca. 4 Monate später kam die Revanche und wenig später Nachwuchs am laufenden Band.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 23:12   #10
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Hanna

Erstmal willkommen im Forum.
Die Faltige haut ist bei den Antennenwelsen normal manche haben es manche nicht.
Die hellen flechen haben auch manche vor der rückenflosse müsste
dann bei deiner Dame wenn du von oben drauf schaust so eine art Schmetterling zu sehen sein(anders kann ich die zeichnung nicht deuten).
Das heist dann soviel wie ich fühl mich hier ganz wohl.
Trotzdem solltest du etwas Desinfizierendes ins Aqurim rein machen
falls doch etwas ist.
Auf den Bildern kann ich auch nichts auffälliges entdecken.
Es sind schöne scharfe Fotos sieht echt Toll aus.

Lochgestein ist für manche welse eine Tödliche falle auch für normale Fische.
Und ich denke das in einem Welsbecken wurzeln dekorativer sind und da haben die welse mehr zum fressen und raspeln.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (12.09.2008 um 23:14 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum