L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 20:01   #1
Claudia5010
Babywels
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 9
Welcher Wels ist das?

Hallo!
Kann mir vielleicht jemand helfen? WElcher Wels ist das!! Wäre voll dankbar für einen Tipp!
LG Claudia

Geändert von Claudia5010 (08.09.2008 um 21:12 Uhr).
Claudia5010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:09   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Claudia,

das ist ein Ancistrus aus dem Hoplogenys-Komplex, hast Du ev. ein Foto mit aufgestellter Rückenflosse ?
Wie groß und wie alt ist sie (ist vermutl. ein Weibchen) ?

Hatte sie schonmal einen weißen Saum an Schwanz- und Rückenflosse ?
In welcher Größe hast Du den Wels bekommen ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:14   #3
Claudia5010
Babywels
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 9
Er gehört mir noch nicht, ich weiß nicht genau wie alt er ist aber er ist ungefähr 5-6 cm groß.... muss schauen ob ich noch so ein Foto schaffe!! Danke inzwischen!! kannst du mir vielleicht einen Link zu dem Hoplogenys schicken??? LG Claudia
Claudia5010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:25   #4
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Ich bin wielleicht Farbenblind aber könnte es nicht A. Ucayali sein

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:44   #5
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
hat zwar nichts mit der Art zu tun und kann auch sein, dass ich mich täusche, aber der/die Kleine sieht ziemlich eingefallen aus...mal darauf achten.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:50   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Claudia,

A. hoplogenys wird es nicht direkt sein, aber aus der näheren Verwandschaft schon.
A. dolichopterus (L 183) würde ich bei der Größe und ohne weißen Saum auch ausschließen wollen.

A. sp. "Rio Ucayali" hätte ich eher nicht als ersten "Verdächtigen" genannt, aber ganz ausschließen würde ich es auch nicht. Ich hätte eher in Richtung L 181 gedacht.
Aber da gibt es so viele ähnliche Arten und da der Wels noch juvenil ist, wird eine Identifikation sehr schwer, wenn man das Ursprungshabitat nicht kennt.

Ich würde eher höhere Temperaturen und weiches/saures Wasser empfehlen, da die meisten der in Frage kommenden Arten aus entsprechenden Biotopen kommen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:11   #7
Claudia5010
Babywels
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 9
neues foto

danke für eure Antworten hätte da noch ein weiteres Foto!
Claudia5010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:13   #8
Claudia5010
Babywels
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 9
noch eins

noch ein weiteres Foto
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg welsneu1.jpg (122,3 KB, 52x aufgerufen)
Claudia5010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:46   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Claudia,

sind die Punkte auf dem Foto farbrichtig wiedergegeben (die alten Fotos sind ja leider nicht mehr da) ?!
Bei L 181 sollten die weiss sein...
Mehr wird man wohl kaum sagen können.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:20   #10
Claudia5010
Babywels
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 9
mir kommt vor am Bauch sind die Punkte weiß und auf den Flossen sind sie gelb! Gibt es das??
LG Claudia
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg welsbauch.jpg (141,5 KB, 38x aufgerufen)

Geändert von Claudia5010 (09.09.2008 um 09:25 Uhr).
Claudia5010 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Wels , welcher ist es ? fischfreak2006 Welcher Wels ist das? 16 05.12.2006 18:40
Welcher Wels ist das? andreas1412 Welcher Wels ist das? 16 18.10.2006 20:04
Welcher Wels ist das? ichhassepinselalgen Welcher Wels ist das? 7 24.09.2006 20:09
Welcher Wels??? 3katastrophen Welcher Wels ist das? 4 02.09.2006 19:49
Welcher L-wels für mein 200L AQ??? HeLLSaNGeL Loricariidae 15 19.06.2006 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum