Schwanzflossen bei Hypancistrus
Hi,
durch die Aussage eines Forenmitglieds in einem anderen Thread würde ich gerne Meinungen zu folgendem Thema hören.
Die Schwanzflosse - also das, was man gemeinhin als einziges bei Hypancistrus sieht ;-)
Bislang habe ich die Beobachtung gemacht, dass Tiere eines Fundortes und auch deren Nachzuchten eine sehr ähnliche Schwanzflossenform besitzen, die sich teilweise schon bei den Jungwelsen andeuten und später ausgeprägt wird.
Dadurch könnte man die Aussage treffen, das Hypancistrus zwar in der Musterung stark um ein Grundmuster variieren, aber die Schwanzflossenform bleibt. Zutreffend ist das für meine L-129 meine L-287(?), und L 345 sowie H. contradens. Auch bei H. zebra habe ich nur sehr wenige Abweichungen gesehen.
In der Literatur gibt es zu diesem Thema wenig erhellendes, leider werden immer wieder verstümmelte Tiere abgebildet - dann wird es schwierig.
Welche Beobachtungen habt ihr zu diesem Thema gemacht?
Grüsse Felix
|