L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 18:11   #1
Sternchen397
Wels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
Hypancistrus Sp. ??? aber welcher

Hallo an alle,
ich habe heute im AQ Geschäft zwei Welse gesehen mich in sie verkuckt und sofort mitgenommen.
Also als Hypancistrus würde ich sie auf alle Fälle einstufen, die Frage ist allerding welche.
Die Tiere waren als Beifang bei L 66 mit dabei wobei der Händler meinte sie waren mehrere Monate fast Schwarz. L 66 würde ich allerdings komplett ausschließen wenn ich mir die DB und den Welsatlas Band 2 ansehe.
Zur Größe der Tiere: der größere der beiden ist 10-11 cm Lang und hat einen etwas breiteren bzw. bulligeren Kopf, der kleinere von beiden ist ca 8cm groß und hat einen etwas spitzeren Kopf, die Tiere sind ca 2-3 Jahre alt. Waren ca 3 Monate beim Grosshändler und nun schon fast 1,5 Jahre beim Händler, da lebten Sie in einen Showbecken und niemand sah sie, daher waren sie wohl noch da.

So nun habe ich noch ein paar Bilder zum ansehen und nun bin ich auf Eure Meinung gespannt. Eines ist leider nicht so scharf geworden, aber da ging es mir auch nur um den Vergleich der Kopfform.
Vor dem Fangen war die hellere Zeichnung auch noch etwas heller als auf den Bildern, nach dem Fangen und ohne Wasser wirkte die heller Zeichnung dunkler (Schreckfärbung?)

Bild 1 zeigt das größere Tier
Bild 2 zeigt das kleinere Tier
Bild 3 zeigt beide zum Kopfform vergleich

Für Eure Meinungen und Bemühungen möchte ich mich bereits im voraus bedanken.
Viele Grüße Klaus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4140005_zugeschnitten.JPG (118,1 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4140003_zugeschnitten.JPG (63,6 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4140009.JPG (116,2 KB, 104x aufgerufen)
__________________
beste Grüße Klaus
Sternchen397 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 18:48   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

ich habe einen L333 der hat auch recht viel schwarz in der Zeichnung der sieht denen recht ähnlich.

Aber schwer zu sagen bei den vielen schwarz/weiß Hyp´s.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 18:51   #3
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

aufgrund der Körperfülle, Körperform und der Schwanzflosse würde ich L333 ausschließen. Tendiere da eher in Richtung L66.
Wie gesagt alles nur Vermutung.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 18:57   #4
Sternchen397
Wels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
Hallo Ihr beiden,
erstmal Danke für die Fixen Antworten, allerdings sehe ich L 66 oder L 333 nicht wirklich da die Tiere bei dem Alter schon ausgewachsen sein sollten und der größere der beiden max 11cm hat und der kleinere ca 8-9cm. L 66 habe ich selbere adulte Tiere und die sind viel größer L 333 wird dagegen noch größer 16-18cm laut DB. Von daher würde ich auf diese beiden nicht Tippen, mal sehen was noch für Meinungen kommen.
__________________
beste Grüße Klaus
Sternchen397 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 19:55   #5
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo

ich sag mal ganz leise " vieleicht L400 ? "

gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 20:55   #6
volksheld12
Wels
 
Benutzerbild von volksheld12
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Langenlebarn Österreich
Beiträge: 64
Hallo

ich würde auch auf L-400
Tippen
__________________
Ronny
Lale
Suche: L 14 Weiblich und ca. 25cm
Panaqolus Curua una Weiblich
volksheld12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 05:36   #7
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von pellenbaron Beitrag anzeigen
Hallo

ich sag mal ganz leise " vieleicht L400 ? "

gruss
Frank
Moin,

ich denke l66 oder L400. Lange Schwanzflosse und relativ flacher Körper. Bis auf die Größe würde ich eher L66 sagen. Sicher ist das aber bekannterweise nicht.

Was sagt Dir das die Altersangaben stimmen? Wer weiß schon wielange ein Fisch bei einem Großhändler geschwommen ist .

Aufgrund der unterschiedlichen Kopfform würde ich sagen Du hast Glück gehabt und ein Paar. Ist auf dem Foto leider nicht zu erkennen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 08:51   #8
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Ihr Lieben,

das ist bei den schwarz-weiß gestreiften nicht mehr ganz so einfach zu unterscheiden, da es unter den neueren L-Nummern mittlerweile auch einige ähnliche gibt. L 410 hat auch so ein Streifenmuster, und unter den Verschiedenen l-Nummern, gibt es auch wiederum Farbvarianten.
Also nicht einfach zu sagen, welcher es nun wirklich ist.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 17:44   #9
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,


Zitat:
Zitat von Sternchen397 Beitrag anzeigen
.... der größere der beiden ist 10-11 cm Lang ...
... die Tiere sind ca 2-3 Jahre alt.
...

Also ich habe L333 Nachzuchten, die ca. 3 Jahre alt sind und ca. 10cm lang sind. Aufgrund der Größe kann man meiner Meinung nach nicht L66 oder L333 ausschließen.


Wenn hier schon L400 angesprochen wird, so könnte es aber auch L399 sein .
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 19:30   #10
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Leute!!
Kann es sein, dass das Tier nicht schwarz-weiß ist sondern ehr schwarz-gelb? Kommt mir auf den Bildern so vor. Und ich würde, wenn ich mir die Tiere mal angucke zu L66 aber ehr zu L333 tendieren.
Und anhand des Mustern kann man das eh nicht festmachen, deswegen würde mich interessieren warum das kein L66 sein soll.

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus sp., aber welcher? teq Welcher Wels ist das? 7 18.07.2006 17:37
Panaqolus aber welcher? Nibalix1 Welcher Wels ist das? 9 12.06.2005 22:10
Panaqolus - aber welcher ? Tr Welcher Wels ist das? 11 17.05.2005 15:03
Peckoltia, aber welcher??? TWels Welcher Wels ist das? 14 06.04.2004 12:07
Hypancistrus, aber welcher..... L172 Welcher Wels ist das? 4 23.01.2004 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum