![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
|
Gelege L46, kann ich trotzdem Wasser wechseln ?
Hallo,
ich habe ein Becken (150x50x40) mit einer Gruppe L46 (14 Stück). Ich vermute das ich seit ein ca. 2-3 Tagen ein Gelege in einer der Höhlen habe. Kann man in dem Becken einen Wasserwechsel machen ohne dem Gelege zu schaden ? Ich könnte Wasser aus meinem "Aufbereitungsbecken" nehmen, das wäre auch schon ein bisschen eingefahren. MfG Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
Hallo Sebastian,
natürlich kannst du dies tuen, vorraus gesetzt Wassermenge und Qualität passen. MfG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hallo Sebastian!!
Ich stimme Frank zu. Klar kannst Du einen Wasserwechsel machen. Musst nur auf die Qualität des Wassers achten, nicht das es da zu große Unterschiede gibt. LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 Gelege im hartem Wasser? | whaler | Zucht | 3 | 18.03.2006 08:35 |
HMF-Matte: Wie oft wechseln?? | Acanthicus | Einrichtung von Welsbecken | 31 | 05.11.2005 09:47 |
Kann Sandstein ins Wasser? | Acanthicus | OffTopic | 22 | 19.09.2005 19:36 |
WW OK, trotzdem Fischsterben? | Fleckchen | Krankheiten | 8 | 24.08.2004 17:27 |
Frage trotzdem mal-Ancistrus normalus | Ronald der Pathologe | Zucht | 3 | 14.07.2004 20:34 |