![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Leute,
seit einigen Tagen leiden meine Aquarien unter einer Grünalgenplage. Zeitlich scheint es damit zusammenzuhängen daß ich Torfbeutel in die Aquarien hänge. Den Torf habe ich vorher aber getestet (ca. 14 Tage in Leitungswasser hängen lassen), und es ergab die folgenden Werte: gemessen nach ca. 14 Tagen (ca. 0,2l Torf auf 5l Wasser): pH: 4 NO2: nn NO3: nn GH: 1,5-2 KH: ?, schätze mal 0, aber das Wasser ist halt bernsteinfarbend, und der Test springt von Hellblau nach Orange um ![]() erkennen. NH4: 0,25-0,5 PO4: 0,5 Fe: etwa 0 Beide Messreihen gemessen mit Tropftests der Firma JBL. Der Torf ist ein Hochmoortorf ohne Zusätze von der Firma Nordtorf und das Produkt heißt Miniballen 30. Gekauft habe ich den Ballen bei Hornbach. Ich denke mal die Werte sehen doch wohl ganz gut aus. Normalerweise sollte es doch wohl nicht am Torf liegen, daß diese Algenblüte aufgekommen ist. Woran kann es denn nun noch liegen? Haben Grünalgenteppiche eigenlich irgendwelche negative Eigenschaften gegenüber meinen Fischen? -- gruß Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) ![]() Email: atanke@ats-edv-service.de Homepage: www.Andis-Aquarium.de.vu DRTA-Nordtreffen: https://www.andis-aquarium.de.vu/drta_.htm mit Bildern DRTA-Transportliste: https://www.andis-aquarium.de.vu/drta_fahr.htm
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |