L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 18:54   #1
kafik
Babywels
 
Benutzerbild von kafik
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 2
L-134 Weibchen oder Männchen ???

???????????????????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1a.jpg (103,4 KB, 172x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1b.jpg (133,4 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3a-samica(prawdopodobnie).jpg (112,9 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3b-samica(prawdopodobnie).jpg (128,7 KB, 184x aufgerufen)
kafik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 19:09   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi kafik,

Volker wollte mit seinem Post zum Ausdruck bringen, daß man gewisse Formen im Umgang miteinander waren sollte.
Dazu gehört:

eine Begrüssung,
Beschreibung des Problems, der Frage
Verabschiedung

zu sehen, in fast jedem anderen Post

edit: dann antworten die Leute Dir auch und alle sind glücklich
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von Badenser (14.01.2008 um 19:12 Uhr).
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 19:24   #3
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo kafik (Begrüssung),

Rate mal mit Rosental:

Bild 1 - Männchen
Bild 2 - Männchen
Bild 3 - Männchen
Bild 4 - Männchen


Viele Grüsse (Verabschiedung)
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 07:27   #4
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Hallo
ich Tippe mal das selbe :

Bild 1 - dickes Männchen
Bild 2 - dickes Männchen
Bild 3 - dickes Männchen
Bild 4 - dickes Männchen

einige sind aber etwas schwach bestachelt , ein aktuelles Foto währe besser da Sie ja zurzeit voll bestachelt sein müßten .
Warum sind die Bilder von September 2007 ?
Gruß Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 07:35   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , ich halte deine 2 L-134 auch für Männchen !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 14:37   #6
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Die Frage ist sehr schwierig zu beantworten ... aber geh auf keinen Fall davon aus dass die Odontoden auf dem Körper bei den L134 darauf hinweisen dass es ein männliches Tier ist. Auch weibliche Tiere der 134er haben leichte Odontoden !!! Irgend jemand muss früher mal das Gerücht in die Welt gesetzt haben dass fast nur noch männliche 134er im Umlauf sind ... völliger Schwachsinn! Meist fehlt es sogar an Männchen. Es wurden angebliche männliche (tote) Tiere aufgeschnitten und es waren alles Weiber (Quelle: Telefonat mit Ingo Seidel)

Ich hoffe dass dieser Irrtum mal ausgeräumt wird dass wir alle nur Männer haben.

PS: Habe selber 5 134er (aber noch nicht adult)

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:45   #7
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von renni Beitrag anzeigen
Die Frage ist sehr schwierig zu beantworten ... aber geh auf keinen Fall davon aus dass die Odontoden auf dem Körper bei den L134 darauf hinweisen dass es ein männliches Tier ist. Auch weibliche Tiere der 134er haben leichte Odontoden !!!
Hallo,

ich würde sagen, dass stimmt so nicht. Keines meiner Weibchen hat auch nur im geringstem Ansatz Odontoden. Dazu schrieb I. Seidel in der zeitschrift Aquaristik 1/2008.
Der Schwanzstiel der Weibchen ist hingegen nahezu glatt und zeigt keinerlei Borsten.
Zu dem Gerücht, welches du erwähnst kann ich nur sagen, es wurde von I. Seidel im Wels Atlas2 selbst nieder geschrieben.

Gruß Jens

Geändert von Jenne (25.01.2008 um 16:04 Uhr).
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 16:19   #8
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen ?,

alles Männchen. Das mit den Odontoden ist so eine Sache und hängt mit der Laichbereitschaft zusammen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:52   #9
keulenpaul
Jungwels
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 44
l134

Hi bin mir zu 100% sicher das es ein Mann ist

Gruss Keulenpaul
keulenpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 weibchen?? winni Loricariidae 14 10.09.2007 20:51
L066 Männchen oder Weibchen l-134fan Loricariidae 2 30.03.2007 21:38
suche L46 Männchen - Tausche Weibchen welsman Privat: Tiere abzugeben 0 03.12.2006 17:44
48147 Münster: Ancistrus tamboensis Männchen, Ancistrus ucuyali Weibchen Nakor Privat: Tiere abzugeben 0 09.11.2006 07:26
Männchen oder Weibchen? Siegfried Welcher Wels ist das? 2 19.08.2006 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum