![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 37
|
Hi,
mich würde mal interessieren warum man auf den L-46 so schlecht zu sprechen ist? :hmm: Bin zwar aus dem Raum Ffm. (genauer aus Hanau) werde bei jedem posting sofort als "Der Rhein-Main-Fuzzi" der L-46 in Massen "versteigert" gehalten... Ist es den so verkehrt wenn man von dem Wels begeistert ist? Habe mehrere Becken (im büro und zuhause) mit insgesamt knapp über 3.000 L und habe mir sehr viel mühe bei der einrichtung gegeben (höhlen, zwischenebenen, verstecke, wurzeln, strömung, etc.) um meinen fischen (primär den L-46) ein wunderschönes zuhause zu bieten. Habe bei fragen und problemen oft genau zoohändler bzw. "profis" ins schlepp genommen die mir vor ort bei der problemlösung geholfen haben... Warum also wird man bei der suche nach gesunden tieren immer als "assgeier" hingestellt? Klar ist es ok wenn man wie ich den "anfängerfehler" macht und ein crossposting einstellt das man mal ne negative resonanz bekommt aber in die vielzahl hat mich echt umgehauen... Habe bei www.l46.de und hier die frage gestellt und wunder mich warum viele so reagieren. Hab gedacht das man dort hilfe bekommt um nicht preise wie in wiesbaden (EUR 159 pro stück) bezahlen zu müssen... Würde mich als "neuling" über ein paar kommentare freun... gruß aus hanau Marco
__________________
1Biglittle@gmx.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
weil genau aus Frankfurt am Main ein User schon seit Monaten immer Harnischwelse, auch L 46, über´s Forum zu verkaufen versucht. Alles geheim, Preise nur per Mail, ... Also einer aus Ffm sucht wie blöde, der andere verkauft wie blöde, ... Warum seid ihr noch nicht zusammengekommen? Der Verdacht, dass ihr dieselbe Person seid, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Sorry Doppelpost
![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Marco,
Das Problem ist das sehr viele vor allem in letzter Zeit nach L46 gefragt hatten. Mich stört das nicht weiter, da ich diese Threads ja nicht lesen muss wenn sie mich nicht interessieren. Doch es gibt einige die es wirklich stört wenn täglich einige Threads mit einer L46-Suche eröffnet werden. Klar wäre es etwas sinnvoller einen Thread zu nehmen, wo sich alle L46-Suchenden eintragen können, als dass jeder einzelne einen eigenen eröffnet. Zudem wird von dem Suchenden (ich meine jetzt nicht dich persönlich) der Weg zur Suche umgangen. Der erste Post im Forum ist sofort eine L46-Suche. Würde einmal die Suche benutzt werden (dafür ist sie ja da), so entdeckt man sofort das es noch gleichgesinnte gibt, die ebenfalls diesen Hypancistrus suchen. Dort kann man sich ja anschließen. Zudem kommen aber auch so L46-Anbieter/Züchter zum Vorschein, oder auch Zucht- bzw. Haltungsbedingungen. Eigentlich steht so ziemlich alles über den L46 hier im Forum, man muss nur suchen. Nutzt erstmal die Ressourcen des Forums, Fragen könnt ihr dann immer noch stellen... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 37
|
Hi Walter,
ist ganz einfach...weil er preise hat die jegliche angebote im internet sprengen... Habe mir meine ersten L-46 beim welskeller bestellt und auch wohlbehalten bekommen. Schöne tiere und auch faire preise... Kam halt jetzt auf den gedanken das es vielleicht günstiger ist direkt von privat weitere zu bekommen da meine 2. anlaufstelle in groß-umstadt (zoo-emmerich) keine mehr bekommt. Dort habe ich den 2. schwung zu EUR 35 bekommen...ist schon ein unterschied zu den preisen im moment im i-net. Klar kann man einen zusammenhang vermuten aber ich denke fast jeder hier kennt die preise zu denen mein rhein-main kollege sie anbietet. Habe vor ca. 2 wochen in hanau (tierfachmarkt) meine bis jetzt letzten L-46 gekauft und auch fast EUR 60 bezahlt...(hat mich auch jemand aus dem forum netterweise daraufhingewiesen) Komm halt an den kleinen süßen nicht vorbei ![]() Finde es halt schade nur weil man aus der nähe von Ffm. kommt gleich einen stempel zu bekommen..."das ist der böse" gruß Marco
__________________
1Biglittle@gmx.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 37
|
Hi Namron,
danke für die antwort...habe dies am WE getan und hoff das ich bald fündig werde. schönen tag noch Marco
__________________
1Biglittle@gmx.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
moin
das "problem" bei den L46 ist, dass seit heute ein offizielles fang und exportverbot für diese tiere gilt sprich: es wird keine wildfänge mehr geben darum auch der teurere (gerechtfertigte) preis :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 37
|
Hi Moonflower,
das fangverbot ist mir bekannt aber EUR 75 für eine kleinen (4-5 cm) nachzucht ist mir doch etwas zu teuer... Wie oben beschrieben gibt es alternativen für um die EUR 60... Hab halt gehofft einen schönen mix an tieren zu bekommen von verschiedenen seiten so das nicht alle sich seit geburt kennen :vsml: Vielleicht habe ich ja irgendwann glück und bekomme sie noch zu preisen die nicht wie in wiesbaden durch die decke gehen... schönen tag noch und danke für die antwort Marco
__________________
1Biglittle@gmx.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Marco.
für mich klingen Deine Beiträge nach 2 Möglichkeiten: a) kann den Hals nicht voll genug bekommen. Wenn Du bereits 25 dieser sehr selten gewordenen Tiere hast solltest Du alle Energie darein stecken sie auch zu züchten anstatt immer mehr davon zu horten. Warte doch erst mal ab was sich tut. Du schreibst zwar so tolle Dinge wie "wunderschönes Zuhause" und dass es den Tieren super bei Dir geht. Das kann aber nur Dein subjektiver Eindruck sein. Das hört man nur zu oft: "Den Tieren geht es super, die Wasserwerte sind ok und ich gebe mir soooo viel Mühe...." :frust: Ziehe sie doch erst einmal nach. Das gibt Dir dann auch die Bestätigung, daß es den Tieren gut geht. Dann brauchst Du auch keine weiteren anzuschaffen. 25 Tiere sind doch 2-3 wunderbare Zuchtgruppen. b) will billig Tiere einkaufen und dann zu Frankfurt- Preisen verkaufen. Dann bist Du hier leider falsch. Meiner Ansicht nach gehören so große Gruppen nur in Züchterhände. edit: und wenn ich sowas wie "schöner Mix, damit sich die Tiere nicht von Geburt an kennen" höre.... naja. :hmm: Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Marco nochmal,
ich finde einen Preis von 60- 75 Euro nicht zu viel. Das hält hoffentlich reine Sammler davon ab die Tiere zu kaufen. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |