L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2007, 22:16   #1
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Sauerstofftabletten bei Fischtransport???

Hallo,
hat jemand mit Sauerstofftabletten Erfahrung?
Denn ich möchte Fische verschicken und zwar ausgewachsene L-333 die dann 6 Stunden unterwegs wären, selbstverständlich werden sie in einzele Tüten verpackt aber ich habe kein Sauerstoff zum verpacken also meine Frage sollte ich Sauerstofftabletten benutzen oder wie sollte ich es machen?
Lieben Gruss Ilka

Bitte um Antworten... Vielen Dank schonmal
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 22:28   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Ilka!

Schmeiß mal die Suche nach "Sauerstofftabletten" an, da gibts mindestens zwei interessante Threads.

6 Stunden sind ja auch für einzeln oder zu zweit verpackte Welse (etwa 1/3 Wasser, 2/3 Luft) kein Problem.


Grüße Tobi
__________________

Geändert von skullymaster (21.05.2007 um 22:34 Uhr).
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 06:16   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Ilka,

vergiss es. Die Schäden sind größer als der Nutzen. Mach ein Drittel Wasser und zwei Drittel Luft im Beutel. Durch die Bewegung beim Transport diffundiert genug Sauerstoff ins Wasser.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 10:31   #4
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Hallo Tobi, Hallo Wulf

Vielen Dank für die Antworten!
Mein Bedenken war nur, da die L-333 ja so groß sind würden sie den Transport vllt nicht schaffen, denn als ich mal die Suche nach Sauerstofftabletten durchforstet habe, hab ich immer nur gelesen wenig Wels wenig Wasser und viel Luft, ja naja okay wenig Wasser und viel Luft ist ja machbar aber zerteilen kann ich die Welse nicht
Naja gut wir werden sehen aber danke dir Wulf für den Tipp , denn ich möchte ja nciht das meiner Zuchtgruppe etwas passiert geschweige denn der Käufer tote Welse bekommt.
Lieben Gruss Ilka
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 10:43   #5
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi Ilka,

vielleicht hilft Dir eine einfache Frage über Deine Bedenken hinweg: Wie lange sind die wohl in 'ner Tüte, wenn die importiert werden ? Oder zwischen Gross- und Einzelhandel.
Ne, 6 Stunden in doch noch voll im grünen Bereich....

Beachte lieber ein paar andere Dinge:
Mind. einen Tag vorher nicht füttern (damit sie die Tüte nicht vollka**en)

Es kommt auch gut, wenn Du in dem "raus-fang-Becken" einen Tag vorher mind 50% Wasserwechsel machst...dann hast Du relativ "sauberes" Wasser in der Tüte (und bei Bedarf zusätzlich belüften).
Ich handhabe das sogar so, dass ich in die Tüte mind 50% Leitungswasser (temperiert) gebe. Da der vorherige WW (wie auch sonst das Wasser im AQ) aus LW besteht, ist es quasi "gleich" (nur ohne Abfallprodukte und mit ohem O2-Gehalt), wer mit aufbereitetem Wasser arbeitet, kann ja einen Eimer "frisches" und belüftetes bereitstellen und damit die Tüte befüllen.
Und dunkel transportieren...das schwimmen die nicht nervös rum, sondern liegen ruhig da und verbrauchen auch weniger Sauerstoff...und im sauberen Wasser zehrt auch nix ....

Das wird schon...!
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 10:48   #6
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Depp Beitrag anzeigen
Hi Ilka,

vielleicht hilft Dir eine einfache Frage über Deine Bedenken hinweg: Wie lange sind die wohl in 'ner Tüte, wenn die importiert werden ? Oder zwischen Gross- und Einzelhandel.
Ne, 6 Stunden in doch noch voll im grünen Bereich....


Das wird schon...!
Hallo Depp,

im großen und ganzen kann ich dir da zustimmen - nur glaube ich das die Welse eher genau so verschickt werden wie Ilka es vorhatte - bloß mit Sauerstoff in der Tüte (sprich. Flasche,keine Tabletten).
Auf den Importboxen steht auch immer drauf das bis 24 Stunden (!) kein Sauerstoff nachgefüllt werden muss....
Das haut schon hin bei dir.
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:54   #7
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Hallo Depp, Hallo Marvin

Vielen Dank erstmal für die Antworten und die netten Worte wie "das klappt schon" Vielen Dank.
Also natürlich werden die Tiere nur noch heute etwas zu fressen bekommen und Morgen müssen sie leider einmal hungern,(tut ihnen mal ganz gut )das ist mir schon klar ich verschicke ja nicht das erste mal Welse, nur ich habe noch nie solch große Tiere verschickt und daher hatte ich ein wenig Bedenken wegen dem Sauerstoff. Weil ich habe nicht die Möglichkeit Sauerstoff aus der Flasche zu verwenden.
Und das mit den Sauerstofftabletten hat sich jetzt auch erledigt nach den tollen Antworten, wie gesagt werde 1/3 Wasser und 2/3 Luft in die Tüte füllen und dann wird das schon. Und danke für den Tipp mit dem Leitungswasser in die Tüte. Wasserwechsel habe ich gestern gemacht und werde es Morgen nochmal tun.
Lieben Gruss Ilka
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fischtransport anditchy Aquaristik allgemein 18 26.06.2006 12:04
Fischtransport im Flugzeug Sven T Aquaristik allgemein 54 12.01.2006 06:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum