L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 12:38   #1
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo,

ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe bereits einige Generationen von A. macmasteri in normal bepflanzten Aquarien aufgezogen und die Weibchen waren immer gelb/schwarz, wie man es von anderen Apistogrammas auch kennt.
Vier Weibchen der letzten Generation sind jetzt in einem Aquarium herangewachsen (nicht dort geboren) dessen Einrichtung fast nur aus Wurzelholz mit nur wenigen Pflanzen besteht.

Diese Weibchen zeigen jetzt einen wirklich starken Rotanteil. Sie sehen regelrecht bunt aus. In Natur noch deutlich roter als auf den Bildern im folgenden Link:
Bilder der Weibchen

Weder die Mutter, noch die Generationen vorher zeigten jemals diese Farben. Seit drei Generationen wurden auch keine blutsfremden Tiere mehr eingekreuzt. Eines der Weibchen ist auch gerade am Brüten und selbst dabei verliert sich der Rotanteil nicht.

Wer weiss eine Erklärung dazu?

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum