![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 39
|
da mein heizstab den geist aufgegeben hat.
und ich nun bis ich den neuen geliefert bekomme eine übergangsmethode suche ist mir der heizstab der firma jäger den wir noch im schrank hatten eingefallen. er hat 150watt und drauf steht von 200 bis 300 liter. könnte ich ihn übergangsweise hab heute bei www.aquaristikshop.com weis aber nicht wie lange die lieferung dauert in meinem 60x30x30 aquarium verwenden? er ist regelbar von 0 da ist ein - dran bis 7 da is ein plus dran. nummeriert ist er von 1 bis 6 striche sind aber 7 da. wie würde man den auf 27 grad einstellen???? beziehungsweise kann ich den überhaupt verwenden ohne das ich meine fische damit koche? viele grüße saber |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
hänge ihn doch erst mal in einen Eimer Wasser und schau wie er sich einregelt. Übergangsweise sollte das kein Problem sein, allerdings würde ich ihn im Auge behalten und bald durch den schwächeren ersetzen. Gerade mit Heizstäben, die gebraucht sind und denen ich noch nicht so traue bin ich besonders vorsichtig. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
verwenden kannst Du ihn sicher kurz, das Risiko, die Fische zu kochen ist eigentlich auch nicht größer als bei einem normal überdimensionierten Heizer, wenn das Thermostat ausfallen sollte. Da er keine Temperatureinstellung hat, solltest Du eben anfangs "klein beginnen" und unter Aufsicht Dich langsam bis zur gewünschten Temperatur hochtasten.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 39
|
also erst mal auf der stellung 6,5 stehen lassen und schauen auf welche temperatur er kommt???? den ne regelung hat er doch scheinbar schon oder? nur das die da nicht in grad draufsteht
ja bekomme bald 2 neue heizstäbe. einen 50 watt für mein 60er und für mein 40x25x25 aufzucht einen geregelten 25watt. weis jemand wo es dazu eine bedienungsanleitung gibt wie man den einstellen muss??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Datteln
Beiträge: 7
|
Hallo erstmal
Würde es auch erstmal wie Walter machen. Klein anfangen. Gehst am besten so vor: Die Einstellschraube oben am Heizer so einstellen ,das die Kontrollampe gerade aus geht, Dann kontrollierst du dein Termometer Das ist die Temperatur die am Regler jetzt eingestellt ist. Um eine Temperaturerhöhung zu erzielen must du jetzt die Einstellung um eine virtel oder halbe Stufe erhöhen. Aber immer das Termometer beobachten. Du darfs nicht ungeduldig werden. es dauert eine Weile bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Must evtl. mehrmals den Regler einstellen aber nicht zuviel auf einmal. Gruss Gerd
__________________
Ich weiss nicht alles, aber meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter |
![]() |
![]() |