L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 23:59   #1
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo,

ich habe vor geraumer Zeit einen Wels mit der netten nichtsaussagenden Bezeichnung "Schilderwels" bekommen. Von der Zeichnung her, sieht er dem L343 ungemein ähnlich, aber halt nicht vom Körperbau und auch nicht von der Kopfform her.
Leider erkennt man auf dem Bild die Rücken- und Schwanzflosse nicht sehr gut, aber ich würde sagen, beide sind halt "typisch" für einen Schilderwels.
Vielleicht kann der eine oder andere ja schon was mit dem Bild anfangen, ansonsten muß ich halt nochmal mein Glück versuchen.

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 08:53   #2
Welsi
L-Wels
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
Du weisst ja wie gross Schilderwelse werden?

MFG:Flo
__________________

*neu*F
Welsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 09:17   #3
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=1567
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:58   #4
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

Moon hat recht... das ist ein Liposarcus pardalis.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 17:17   #5
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hi,

ja, Ihr könntet Recht haben. Momentan ist er zwar noch recht jung und von der Färbung her relativ dunkel, aber die Körperform und Zeichnung an sich passt schon.

Zumindest weiß ich jetzt genau, was da in meinem AQ schwimmt...Danke.

@Flo: Ja, ich weiß, wie groß diese Welse werden können. Er ist jetzt ungefähr zwei Jahre alt und maximal 10cm groß und lebt zur Zeit in einem 130cm Becken, wo kaum weitere bodenlebende Fische drin sind. Sollte dieses Becken mal für ihn zu klein werden, würde noch ein etwas größeres Ausweichaq. zur Verfügung stehen. Ansonsten heißt es halt neue Heimat finden.

Aber schaun wa mal...

Nochmal Danke und Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum