![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
|
L270 - Hypancistrus sp. - Nachwuchs
Hallo,
zu meiner Überraschung entdeckte ich letztes Wochenende in meinem Hypancistrus-Becken ein paar ganz kleine putzige L270-Jungfische. Sie sind knappe 2cm groß, zeigen aber schon das typische Linienmuster. In dem 60cm-Becken leben mittlerweile fünf erwachsene L270 in den Größen zwischen 6-8 cm. Da sich ja nun erfreulicherweise ein Pärchen gefunden hat, spiele ich mit dem Gedanken, auf die Dauer zwei, drei Tiere rauszunehmen. Alle Welse machen einen fitten Eindruck und sind sehr agil wenn es um die Nahrungsaufnahme geht. Im Becken leben außerdem noch zwei Überlebende meines Knurrenden Gurami-Nachwuchses, die den Jungwelsen nicht nachzustellen scheinen. Die Temperatur liegt bei 28° C, das Becken bietet viele Wurzelverstecke sowie Tonröhren. Gefüttert werden die Kleinen mit Zübis, Frostfutter, Artemianauplien, Cyclop-Eeze aber auch mit rohen Kartoffelstücken. Nun meine Frage an die, die Erfahrung mit der Zucht von L270 oder anderen Hypancistren wie dem L46 haben: Stehen die Chancen für die kleinen L270 gut, im Elternbecken groß zu werden? Auf Dauer werde ich vielleicht ein extra Aufzuchtbecken einrichten, doch momentan ist mir das leider nicht möglich, da ich zuerst ein anderes Becken aufgeben müsste. Gruß Christian |
![]() |
![]() |