L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 21:59   #1
Bieni
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 39
Hallo allerseits!

Aaaaalso, nachdem mich moonflower darauf gebracht hat, dass mein angeblicher L205 wahrscheinlich ein L147 ist würde ich gern mal eure Meinung dazu hören.

Besonders verwirrend finde ich, dass beide Arten eine so gut wie identische Zeichnung haben, aber sogar als unterschiedliche Gattungen bezeichnet werden. Der einzige Unteschied besteht meiner Meinung nach in den unterschiedlichen Farbtönen der Grundfärbung, aber deswegen gleich 2 verschiedene Gattungen?!

Bilder vom L205:
https://www.l-welse.com/forum/index....owtutorial=210
https://www.transfish.de/LCode/L205.jpg

Bilder vom L147:
https://www.l-welse.com/forum/index....owtutorial=151
https://www.transfish.de/LCode/L147.jpg
https://www.aquahaus.de/bilder/galerie/harn...se/L147_M_1.JPG

Nun ja, und unten dann meiner, was sagt ihr?! Ich tendiere mittlerweile zum 147er, aber wenn ich mir das Bild von Aquahaus ansehe kommen mir auch da wieder Zweifel....

Fröhliches Rätselraten! :vsml:

Anja
__________________

<span style='color:blue'>Tiere sind die besseren Menschen</span>
Bieni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 22:59   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
also welcher es ist, kann ich Dir nicht sagen.
Nur: Gattungsunterscheidungsmerkmle sind nicht immer irgendwelche äußerlich sichtbaren Merkmale, sondern auch oft Knochenbauliche Merkmale oder Zähne, ...
BTW: Ancistrinae und Peckoltia sind keine zwei unterschiedlichen Gattungen.
Peckoltia ist eine Gattung, Ancistrinae eine Unterfamilie. Die Gattung Peckoltia gehört auch in die Unterfamilie Ancistrinae.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 23:29   #3
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi bieni

das auf deinem bild ist der 147

lg mike
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 06:19   #4
Bieni
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 39
@ Walter

Ach so ist das also... Trotzdem wäre es doch ein riesiger Zufall, wenn 2 Welse unterschiedlicher Gattungen (sofern es welche sind) dieselbe Musterung haben...

Also wenn ich das richtig verstehe ist es einfach momentan so, dass der L205 schon einer Gattung, Peckoltia, zugeordnet wurde, der L147 nicht. Obwohl sie die gleiche Zeichnung haben... :blink: :vsml:

Aber wenn ich jetzt mal weiterdenke kommen die beiden glaube ich noch nichtmal aus dem selben Fanggebiet, oder liegen Peru und Venezuela vielleicht nebeneinander oder teilen sich einen Fluss?! (bin in Erdkunde 'ne Niete)



@ fishworld

Aber wenn man sich mal den 3. Link vom L147 anschaut hat der mit meinem so gar keine Ähnlichkeit... Oder haben die Leute vom Aquahaus Mist gebaut?!



Mensch ist das 'ne komplizierte Sache, und das schon so früh am Morgen... :vsml:

Anja
__________________

<span style='color:blue'>Tiere sind die besseren Menschen</span>
Bieni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 06:29   #5
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

also schon allein rein vom körperbau ist dein wels anders als meiner

nagut zugegeben dass meiner fett ist , aber deiner wirkt viel langgestreckter
und dann wär dann eben noch die rote körperfarbe
mein L205 is nur auf den flossen orange/rötlich :hmm:

ps: das auf dem bild vom aquahaus könnt alles mögliche sein
IMHO taugt dieses bild weder zur beurteilung noch zum vergleich :no:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:04   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Bieni@Oct 6 2003, 07:23
@ Walter

Ach so ist das also... Trotzdem wäre es doch ein riesiger Zufall, wenn 2 Welse unterschiedlicher Gattungen (sofern es welche sind) dieselbe Musterung haben...



Hi,
nein, das wär gar kein Zufall
Gewisse Farben und Musterungen kommen immer wieder vor, unabhängig von Gattung, ja sogar von Familie, Unterordnung, ...

Denk mal an die vielen Welse mit schwarzem Körper und weißen Punkten, oder eben die gestreiften.
Manche Afrikanischen und Asiatischen und Südamerikanischen Welse sehen sich auch sehr ähnlich, obwohl aus unterschiedlichen Familien.
Oder denk in größeren Regionen, manche Salmler und Corydoras Arten schauen sich auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich.

Oder denk an Mimikry, wie manche harmlose Insekten "gefährliche" nachmachen, oder bei Schlangen, ...
Oder wie manche kleine Zackenbarsche mit ihrem Hinterkörper einen Muränenkopf imitieren,
oder,
oder,
oder...

Einerseits gibt es gewisse Farbmuster, die sich in bestimmten Lebensbereichen besonders bewährt haben (Tarnung), und andererseits eben Mimikry, wo sich ein Tier durch das äußerliche Nachmachen eines anderen einen Vorteil verspricht.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:34   #7
Bieni
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 39
Aber wenn ein Tier ein anderes imitiert, dann muss es dieses Tier zumindest in seiner Geschichte schonmal "gesehen" haben.

Wenn es um eine Tarnung geht, wie z.B. die Streifen beim Tiger/Zebra oder die Tupfen beim Leopard und Gepard, dann versteh' ich das ja noch. Aber wo liegt der "Nutzen", wenn man vorne Tupfen und hinten Streifen hat?!

Naja ok, dass ich einen L!47 habe sehe ich ein, ist kaum von der Hand zu weisen.

Das mit den ganzen verschiedenen Färbungen auch bei verschiedenen Arten muss ich wohl einfach akzeptieren, vielleicht löst ja irgendwann mal irgendwer diese ganzen Rätsel die uns die Natur immer wieder aufgibt... :vsml:

Anja
__________________

<span style='color:blue'>Tiere sind die besseren Menschen</span>
Bieni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:39   #8
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
schau mal,
ein esel ist ja auch grau wie ein elefant :vsml:
oder eine giraffe gefleckt wie ein leopard

beide tiere haben sich (wahrscheinlich) noch nie gesehn
haben auch gar nix miteinander zu tun

und jede hat seine farbe/musterung sicherlich aus einem bestimmten grund

trotzdem würde keiner behaupten dass ein esel ein elefant ist
bei welsarten sind die unterschiede meist eben geringer als bei diesen extrembeispielen ...
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum