![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 6
|
Hallöchen zusammen!
Ich habe eine Frage : Wie unterscheiden sich M+W des L 91 ??? Ich habe einen Beitrag gelesen wo geschrieben steht das L 91 Männchen so Stacheln auf der Schnauze bekommen wie man das von den "normalen" Welsen kennt stimmt das?? Da ich seit kurzem 2 Stück habe möchte natürlich probieren diese Art nachzuzüchten, wenn sonst noch jemand Tips + Tricks kennt ich lehrne immer gerne dazu! Im voraus schon mal besten Dank! ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 6
|
Hier mal ein Foto
Ich hab von meinem neuzugang mal ein Foto gemacht vielleicht sind das die Barthaare auf der Seite welches das Männchen ausmacht?!?
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Leporacanthicus triactis L091 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 16.12.2011 13:50 |
| Leporacanthicus triactis L091 Wels | Hexenwels Fan | Loricariidae | 9 | 22.06.2011 17:26 |
| Erfahrungen zu Leporacanthicus triactis L091 | Alura | Loricariidae | 5 | 26.02.2008 20:07 |