![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Probleme nach NO2 ?
Halle Welsfreunde
Mein grosses Becken, das immer traumhaft lief - hatte wohl ein paar Probleme. Eben gerade wo ich ein paar Tage lang das Becken nicht so in Auge hatte. Ein paar riesige Apfelschnecken haben sich in eine Höhle verkrochen und sind dort verendet. Ich habe es bemerkt, weil ein paar Welse schneller geatmet haben. Vermutlich hatten andere "Aufräumkolonnen" schlechte zugriff auf die AS Leichen - ansonsten hatte das Becken das sicher weggesteckt. Die AS waren "weg" - NO2 gibt es keine mehr - WW mehrmals durchgeführt. Doch 2 kleinere L200 atmet immernoch ein wenig schneller. Appetit ist allgemein unter die Welsen deutlich geringer als sonst. Also ich vermute ja, dass es ein NO2 Peak gab. Keine Ahnung wie lange, oder wie schlimm. Ich war ja doch zu Hause - und ich habe keine Welsen auf die Scheiben bemerkt.. NO2 ist ja genügend diskutiert ... - ich möchte unsere Welsgemeinschaft gerne fragen : Können die Fische gewisse Zeit nachher darunter leiden ? Dauerhaft ? Salz kann ja NO2 "neutralisieren" - ist es nachträglich auch eine Idee? Viele Grüsse Line 500 l Becken - 40 kleine Samler - 5 L200 - 3 L204. KH 1-2 PH 7-7,5 2xHMF |
![]() |
![]() |