![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
![]() Hallo ich brauche bitte dringend Hilfe!!!!
![]() Hatte heute Abend endeckt das einige meiner l-134 kleine weiße pünktchen ![]() Aber das langt ja nicht nach den Berichten soll ja das von JBL punktol so gut sein Was meint ihr dazu ?? Das mit den Teilwasserwechsel sind 720 liter und quellwasser ist nicht so einfach,ich hole das Wasser immer 180 liter mit den auto merh geht nicht Wasserwerte ; ph : 6,3 Gh :4 Kh :2 temperatur 28 grad ( jetzt 30 ) Nitrit 0 Nitrat 0 Bitte nur der oder diejenige Schreiben der weiß wovon er oder sie spricht Es geht um meine Fische Danke im voraus für die Hilfe Gruß michl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Das nächste Mal holste dÃ*r Nachzuchten bei einem Hobbyzüchter und keine halb kaputten Wildfänge bei dem wohlbekannten Händler, um den sich hier bald alles drehen wird, wenn's so weiter geht. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Ich hatte die l134 erst gestern umgesetzt sie waren in ein EXTRA Becken ( seperat )hatten nichts auffälliges kein ichtyo,sie schwammen alle 10 umher und hatte gefressen weiß nicht ob es an denen lag.
Danke für Deine Antwort hat mir echt geholfen Gruß michl Das nächste Mal holste dÃ*r Nachzuchten bei einem Hobbyzüchter __________________________________________________ _____ PS: ich hatte mir welche geholt und bin sehr zufrieden wunderschöne Tiere, aber wie gesagt die anderen wurden ja jetzt auch geliefert!!! Geändert von michl11 (28.08.2006 um 23:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
du weist doch schon was man da am besten macht. Versuch das doch erstmal.Ansonsten noch die alten Sachen Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen aber das weiste bestimmt auch schon.Wie Easy Life sich mit dem Medikament verträgt weiss ich nicht. Deshalb Easy life eher in der Nachbehandlung anwenden. Viel Glück mit deinen Welsen und reagiere schnell. Achja Vitamine könntest du noch dazugeben. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Danke Sven
Ich hatte vergessen Seemandelbaumblätter sind auch schon drinn 5 Stück,werde morgen früh erstmal schnell in einen Zooladen gehen und das von JBL kaufen hoffe das alles gut geht Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
hallo
die meisten ichtyo fälle konne ich mit temp. erhöhung (sogar manchmal auf 32°C) und guter durchlüftung besiegen!! Medikemente nur im selltensten fall!! aber manchmal muss es halt sein bin ja froh dass ich persönlich in meinen becken übre die ganzen jahre erst 2 ichtyo fälle hatte (aber dafür durfte ich unzählige pflegefische aufpeppeln) Fotos würden net schaden dann würd man sehen wies den tieren geht!! wenns nur ein paar einzellne erreger sind dann wirst denen sicher so herr mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi,
sollte es ein leichter Befall sein, geht die Behandlung auch ohne Medikamente und ist evtl. schonender für den ohnehin nicht ganz "top fitten" Wels. Du solltest ihn separieren, 54L reichen dafür locker. Beobachte auf jeden Fall die anderen Welse, da eine erhöhte Atem- und Wedelfrequenz ebenfalls ein (nicht sichtbaren) Befall sein könnte. Erhöhe die Temperatur im Quarantänebecken auf 31-32°C, das ist tödlich für die meisten Ichthyostämme und erhöht den Stoffwechsel des ohnehin geschwächten Welses. Sorg für genügend Sauerstoffeintrag. Um einen täglichen Wasserwechsel wirst du nicht rumkommen. Da musst du in den sauren Apfel beißen und jeden Tag (10-14 Tage lang) 70-90% zu wechseln... Wenn du all das befolgst, dann gehts auch ohne Medikamente. Vorausgesetzt, sie sind nicht zu sehr geschwächt. Wie ist denn ihr Zustand? Haben sie einen eingefallenen Bauch? Grüße Marc Geändert von EBI2k (29.08.2006 um 08:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Danke für die Antworten,eingefallene Bäuche haben sie nicht.
Ich kan sie nicht alle oder den größten Teil in ein kleines Becken tun,habe wie ja schon geschrieben licht aus Heizung hoch Sauerstoff rein und Co2 anlage aus und heute von jbl Punktol rein gibt einen guten Bericht darüber https://www.aquarienforum.de/forum/sh...ad.php?t=27681 Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
|
Hoi!
ich hatte die ichtyio grad bei meinen L400, wildfänge, starker befall. durch temperaturerhöhung auf 33 grad und die zugabe von salz (dosierung müsst ich schnell nachshaun) hab ich die ichtyo verlustfrei wegbekommen. ohne weitere medikamente. war eine 2 wochen prozedur, aber den welsen gehts nach wie vor hervorragend. LG Matthias! PS: ich würd das ganze becken mitbehandeln - das risiko dass sich die anderen tiere infizieren ist doch recht hoch. fahr zumindest die temperatur ein paar tage rauf und beobachte genau. Geändert von R2Pre2 (29.08.2006 um 14:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
hab ich die ichtyo verlustfrei wegbekommen. ohne weitere medikamente
![]() |
![]() |
![]() |