![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
![]() Hallo Welsfreunde.
Wurzelhöhle für L134? Hänge dem Gedanken nach, statt Keramikhöhle in meine grroßen Wurzeln, auf den Rückseiten, mit Holzbohrer Löcher zu bohren als Höhlenersatz. Geht das? Wie müßte für L134 der Durchmesser und die Tiefe sein? Oder ist das eine Schnapsidee? Gruß Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Leo,
ganz und gar keine Schnapsidee, sondern eine Geschäftsidee, die sogar schon aufgegriffen und in die Tat umgesetzt wurde, habe den Link leider gerade nicht zur Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin,
nun für L134 würde ich schon mindestens 32, besser 36 mm Durschmesser nehmen, und eine Tiefe die etwas über der durchschnittlichen Gesamtlänge von sagen wir mal 12 cm liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
![]() Hallo,
danke für die Hinweise. wenn mir jetzt noch jemand den Durchmesser und die Tiefe als Hinweis für L134 Welshöhlen geben könnte, wäre das Super! Wobei sowohl durchmesser wiie Tiefe bei Wurzelholz nicjt unendlich sein können, also mehr die Minimal Ausführung. mfg Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
Danke Jost,
meine neue Frage hat sich mit Deiner Antwort überschnitten. meinst Du es müssen in der Tiefe wirklich 12cm sein? gruß Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Hi Leo!
Einem Wels, der 10 - 12 cm lang werden kann solltest Du ruhig eine 12 cm lange Höhle gönnen. Siehe auch die Höhlen von KaiS unter www.zuchthoehlen.de, da ist die Höhle mit ca. 3,5 cm Durchmesser auch 12 cm lang und bei den L134 erfolgreich eingesetzt. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo!
@ Holger: Danke für die Erläuterung! Um es noch zu ergänzen: Es gibt keine zu langen Höhlen, nur zu kurze! Ein Wels von 10cm laicht auch in einer 30cm langen Höhle ab, wenn der Durchmesser gut zur Größe des Tieres passt. Hatte ich selber alles schon, ist einfach so. Zu kurze Höhlen bringen etliche Nachteile, ich will mir hier nicht die Finger wund tippen, aber ich weiß wohl inzwischen, wovon ich rede. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Ich hatte mir in Ludwigsburg an der Messe auch 3 dieser Moorikienhöhlen gekauft, die werden bei mir aber nicht angenommen, nicht mal kurzfristig sind die belegt, weder von L400 L46 L354 noch L351. Aber der Vorteil liegt klar auf der Hand, die dienen auch als Futtermittel . Betonung liegt aber klar bei "bei Mir nicht angenommen" lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (22.08.2006 um 07:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo Udo,
hast du es auch schonmal bei den Panaqolus versucht? Nun zumindest bei einer Panaqolusgruppe kann ich sagen, die ziehen Holzhöhlen den Tonhöhlen vor. Aber es sind Erlenholzröhren. Meine L134 hingegen meiden diese ganz und gar.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |