L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 17:16   #1
Schmerlchen
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 11
Prachtschmerlen

Hallo Leute,
Ich habe 3 Prachtschmerlen in meinem Aquarium
Kann mir jemand sagen wie man diese schönen tiere züchtet?
bei mir hat es noch nicht geklappt .
liebe grüße Schmerlchen
Schmerlchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:22   #2
Biber
Jungwels
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Schwalmtal
Beiträge: 41
Hallo Schmerlchen,
das wird Dir auch kaum gelingen.Im Aquarium ist eine Zucht soweit ich informiert bin noch nicht gelungen.
Mal abgesehen davon sind Schmerlen Schwarmfische,und sollten nicht unter 10 gehalten werden.Das wiederrum erfordert aber eine Beckengrösse die das normale weit übersteigt,da die Prachtschmerlen ja auch recht gross werden.

Gruss Markus
Biber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:31   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,
ich frage mich gerade ernsthaft warum das im Unterforum Welse ist. Die Verwandschaftsverhältnisse sind ja doch, erm, etwas weitläufiger ...
Das einzige was gleich ist, ist die Überordnung Ostariophysi. Danach gehts weiter mit den Ordnungen Siluriformes (Welsartige) bei den Welsen und Cypriniformes (Karpfenartige) bei Schmerlen.

Die Frage nach der Beckengröße kam ja schon indirekt, die schenke ich mir also.

Ansonsten liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Ich finde Schmerlen z.B. nicht schön, während andere ihre Pferdekopfschmerlen gaaanz toll finden

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:05   #4
Schmerlchen
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 11
Cool

Hallo danke für die antworten.
ich habe zwar auch Harnischwelse aber von jeder art nur einen
weil die ja sehr teuer sind
ich habe mein Aquarium gebraucht und mit Besatz gekauft
deshalb muss ich mich jetzt etwas über die Fische informieren!


Ich habe da noch eine Frage:
hat noch jemand einen tipp wie man am besten Antennenwelse züchtet?
alle erzählen immer das es sehr einfach ist aber ich schätze ich brauche noch etwas geduld.
Schmerlchen
Schmerlchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:30   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Schmerlchen
..... ich habe zwar auch Harnischwelse aber von jeder art nur einen
weil die ja sehr teuer sind
Grüß Dich,

also doch im richtigen Forum, was für Welse sind denn das?
Und wenn Du uns eine Freude machen möchtest, kannst Du Dich hier vorstellen: https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=19
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 19:09   #6
Schmerlchen
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 11
Hallo Ralf,
ich habe
L128
L37
L46
und dann habe ich noch einen schwarzen wels mit gelben punkten ich habe keine ahnung was das für eine art ist!
Schmerlchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 19:54   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi,

Zitat:
Zitat von Schmerlchen
L128
L37
L46
und dann habe ich noch einen schwarzen wels mit gelben punkten ich habe keine ahnung was das für eine art ist!
Schwarz mit gelben Punkten kann sein: L18, L81, L177, L201. Das sind auf jeden Fall die "übliche Verdächtigen".
Stell am besten mal ein Foto in die "Welcher Wels ist das" ein.
Ich persönlich würde ein schönes Heim für die Schmerlen suchen und dem L46 Spielkameraden geben. Wenn der gepunktete Wels wirklich ein L201 ist allerdings eher den L46 abgeben und die L201 aufstocken
In kleinen Gruppen sind Hypancistrus wirklich interessanter.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 21:03   #8
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Wie schon oben geschrieben, wirst Du wohl keine Aussicht auf eine Nachzucht von Prachtschmerlen haben.
Bessere Aussichten hast Du sicher, wenn Du Deinen L's noch Partner besorgst, bzw diese zu Gruppen von 4-5 Tieren aufstockst und Dir dazu hier aus dem Forum noch ein paar Infos zusammensammelst.

Was mich aber noch interessieren würde: Hast Du die Prachtschmerlen und den L46 in einem Becken? Es gibt ja Leute, die da immer wieder wilde Theorien in den Raum werfen von wegen Sekretabsonderung oder sowas in der Art. Ich bin da persönlich ja sehr skeptisch. Aber vielleicht kannst Du ja was aus Deinen Beobachtungen dazu sagen!?

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 00:52   #9
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi Schmerlchen,
das beste wäre du würdest mir den l46 geben und dann hättest du Ruhe.

mfg
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 06:57   #10
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Dennis,

ich möchte mal wissen, wieso du danach fragst, ob die Prachtschmerlen und L46 in einen Becken sind. Außerdem, wer soll Sekret abgeben, etwa die Prachtschmerlen. Ich habe auch 4 davon, das große Becken ist aber in Planung, darum frage ich, um später keinen Fehler zu machen.
Im Mergus Aquarienatlas steht, ab Beckengröße 100cm zu halten. Ich habe auch gelesen, ab 5 zu halten, habe nun 4, da ich es erst später gelesen habe. Hatte 2 Tage nur 2, das ganze Verhalten kommt erst mit mehreren zu vorschein.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum