![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 15
|
![]() Hallihallo ihr Fischkundigen, alle!
![]() Ich habe als Neuling die letzten Tage wieder viel gelesen hier im Forum. Mich interessierte vor allem das Frostfutter als Teil der Ernährung. Ich habe zwar herausgefunden, dass ich hochwertiges (gutes) Frostfutter kaufen/nehmen soll....aber.... Dabei stellte sich mir - als Frostfutter Neubenutzer - die Frage: Woran erkenne ich beim Kauf hochwertiges Frostfutter??? ![]() ![]() An der Firma? Am Preis? Am aussehen??? ![]() Ich wäre euch über eine "Aufklärung" sehr dankbar! ![]() Ciao. Gundula |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() Goldengate +++ Benkers+++ Udos selbst gemachtes ++++ (da ist nix drin, was ich nicht selbst essen würde) nicht zu unterschätzen ist auch der Faktor, was von Welsen überhaupt an Frostfutter angenommen wird. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 15
|
Oh hallo. Danke für die schnelle Antwort erstmal.
das kann mal ein anderer machen ![]() ....ist schon laaaaaaaaaaaaange passiert. ![]() An meiner nächsten Frage wirst Du gleich den Anfänger merken... ![]() ![]() Tja...und Udo's Selbstgemachtes FF....da werden meine Fische wohl lange drauf warten können. ![]() Aber bevor ich mich selbst ans produzieren mache....ich hänge nämlich an meinen Fischlein...., möchte ich doch lieber erstmal "kaufen". LG Gundula |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Gundula,
kommt auf Deine Fische an. Sind es eher Pflanzenfresser oder Fleischfresser. Hier solltest Du Dir als erstes Gedanken machen. Ansonsten kann ich sagen, dass selbstgemachtes Frostfutter meistens am besten ist. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 15
|
Hallihallo!
- kommt auf Deine Fische an. < Es sind 3 kleine Goldancistren, 1 L333, 6 Pandas, 4 Skalare und 1 Pärchen Ancistrus normalo ![]() Das gibt aber kein Problem mit dem Nachwuchs...wegen der Skalare. Becken hat ca.250l Und vielleicht...hoffe ich...noch irgendwann oder bald...noch 3 rote Hexen dazu.. ![]() Selbstgemachtes Frostfutter...ich traue mich da noch nicht so richtig ran. ![]() ![]() LG Gundula |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 15
|
Nachtrag:
Ich weiß, dass die Pandas da nicht so richtig reinpassen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 28.07.2006
Beiträge: 15
|
Hallihallo!
Ich stelle es mir halt mit dem "selbst zusammenmanschen" etwas schwierig vor. Und nicht abwechslungsreich genug...von mir gestaltet. ![]() Klar....Bock passt doch am besten....in vielerlei Hinsicht... ![]() ![]() Holt man sich wirklich soviel "Ungeziefer" mit dem Frofu ins Aquarium??? LG Gundula |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Gundula,
geht doch ganz einfach. Ich fange da mal an. Erbsen kaufen (frische oder gefrostete, also nicht aus der Dose), die Erbsen aus ihrer Schale drücken (kleine Schweinearbeit). Die schalenlosen Erbsen püriere ich und mische noch Spirulina-Pulver und Artemien dazu. Jetzt das Ganze möglichst flach drücken auf ca. 2mm dicke. Mit dem Innenteil, des Eiswürfelfrosters kann man auch den Teig in mundgerechte Stücke teilen. Selbst belasse ich es einfach so als Tafel und friere es in der Tiefkühltruhe ein. Selbstmurmelnd kann man auch Agar Agar verwenden, damit sich die Masse nicht so schnell im Aquarium auflöst. Das Beste wird es noch sein, wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, da gibt es auch viele Ratschläge, „aus der Küche“. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
"Udo's selbst gemachtes" für fleischfressende Welse. -200Gr Fischvilet /(was gerade im Angebot ist) -200Gr Crevetten oder Scampi (frische , nicht die aus der Dose, weil mit Farbstoffen etz aufgepäpt) -200Gr Muschelherzen /Muschelfleisch (frische , nicht die aus der Dose, weil mit Farbstoffen etz aufgepäpt) -1/2 Banane -2 bis 3 Esslöffel Flockenfutter -4 Knoblauchzehen(mittelgross) - 1-2 Teelöffel multi Vitamintropfen alles im Mixer fein Pürieren, ev Wasser zugeben In Gefrierbäutel abfüllen und mit dem Wahlholz auswahlen auf etwa 5mm-1 cm dicke. (muss man etwas üben die richtige Menge zu finden) Einfrieren. 3-4 Std nach dem einfrieren nochmals kurz rausholen und mit dem Brotmesserrücken auf die angefrorenen Platten tiefe Rillen drauf drücken (ca 5 cm Abstand), damit mann es einfacher hat beim Portionen abbrechen. Und jetzt fragt nicht wiso Bananen oder Knoblauch ![]() Ich habe irgendwo gelesen dass die Binden sollen und Krankeiten vorbeugen sollen. Sicherlich kann man auch je nach Wunsch Brennesseln oder Artemiaeier oder oder oder... beimischen. Um abwechslungsreich zu füttern , sollte aber nicht ausschliesslich selbstgemachtes verwendet werden, sondern abwechselnd auf Lebendfutter oder Tabs oder sonstwas gegriffen werden. en guete ;-) lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |