L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 13:53   #1
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Lächeln Panzerwelse Haben Eier gelegt benötige Tipps

Hallo,

Benötige konkrete Hilfestellung oder Erfahrungen.

ich weiß das dieses Thema wohl schon hoch und runter beschrieben worden ist. Und letztendlich sind Antworten wie :“ Googel doch mal !“ oder „ benutze die Suche“ nicht aussagekräftig! Doch leider fand ich in jedem Bericht eine solche Aussage. Ein Link kann auch helfen.

Ich durfte heute in meinem Diskusbecken
Eier von Metallpanzerwelsen finden.
Am Ausströmer der Pumpe, am Ansaugrohr und knapp unterhalb der Wasseroberfläche.
Insgesamt knapp 40 Eier. Doch rund ein Drittel der Eier sind bereits weiß und da sich die Beckeninsassen bereits über die Eier hermachten, habe ich Sie alle abgerollt und in ein EHB aus Glas mit einer Filtermatte an der Seite getan.
Da die Plexiglas und Feinsieb EHB´s in den Beschreibungen für die Zucht von Panzerwelsen als mangelhaft beschrieben worden sind ,habe ich ein EHB aus Glas verwendet.
Bei folgenden Punkten bin ich mir noch nicht im Klaren wie ich weiter verfahren soll.

Ich kann das Wasser im Einhängebecken mit einem Luftheber durchspülen, oder den Ausströmer des Quarantänefilters teilweise in das EHB laufen lassen. So kann ich sehr starke bis schwache Strömung erzeugen, in der Hoffnung, dass nicht weitere Eier verpilzen / weiß werden.

Damit sind wir bei meiner zweiten Unsicherheit. Soll / Muss ich weiße Eier entfernen welche vor und Nachteile habe ich dadurch?

In manchen Berichten habe ich gelesen man solle mit Mulm füttern.
Wie soll ich diesen Mulm gewinnen?
Den Bodengrund Abmulmen und Wasser durch ein Sieb filtern?

Alex

onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum