L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 16:52   #1
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Aquarienpumpe-welche Leistung....?

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Welsen (sturisoma festivum) und den 6 Skalaren gern etwas zusätzlichen Sauerstoff zukommen lassen, zusätzlich zu der normalen Bewegung des Wassers durch den Aussenfilter.
Habt Ihr eine Empfehlung zu sinnvollen Stärke (Wattzahl, Liter Luft pro Stunde) für ein Becken mit den Massen 120x60x60 ? Mein Händler meinte, 150 Liter/h wären genug.......; stimmt das ?

Schöne Grüße

Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!

Geändert von ocherlennet (18.02.2006 um 16:57 Uhr).
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 17:46   #2
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend Bernd,
kommt natürlich immer so aufs einzelne Becken an. Hast du Pflanzen im Becken? Wie schnell atmen die Fische derzeit? Wie stark ist das Becken besetzt?
Du erinnerst Dich ja evtl. noch an mein großes Becken, mittlerweile pumpe ich über 500l /std luft hinein, dafür haben alle Fische aber euch eine sehr ruhige Atmung.

Bei deinem Becken würde ich mindestens ne gutte 200er Pumpe nehmen und schauen, wie sich die Tiere verhalten.

Viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 17:54   #3
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Hallo Christian,

du entwickelst dich ja zu einem meiner zuverlässigsten ´Antworter´.....!
Ich wollte in ein neues 4ooer Becken nur zusätzlich Luft einbringen, ohne die Fische hektisch atmen oder ähnliches!
Pflanzen sind aber so gut wie keine drin, nur ein paar anubias.

Was machen deine 400er und die Zuchtgarnelen ?

Schöne Grüße

Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 17:59   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hi,
naja, muss ja mal einer antworten

Also wenn du nur so Luft einbringen möchtest reicht vielleicht wirklich die 150er Pumpe, ansonsten eine 200er, das sollte auf jeden Fall passen.

Tja, die 400er... von denen kann ich z zt nur träumen, da ich einfach keine finde (zumindest in meiner "näheren" umgebung).

Dafür sind endlich meine neuen Becken da und am Wochenende wird mein Turm gebaut!
Für Garnelen hab ich z zt kein Platz, evtl. ändert sich das ja schon nächste Woche... mal schauen!

Viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 18:14   #5
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Hey,

ich bin nächste Woche bei aquafish in Northeim - wenn du magst schau ich mal dort nach den 400ern.....!

Schöne Grüße

Bernd

p.S. wenn du mit den Futtergarnelen Efahrungen hast, wäre es klasse, wenn du dich mal melden würdest......!
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 18:44   #6
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Also, wenn du da mal schauen würdest, wärs super!
Hab grad schonmal geguckt, ne Seite haben sie ja leider nicht.
Über ein kleinen Bericht, wie es da so ist, würde ich mich freuen.

So wie hier alles aufgebaut ist und ich wieder Garnelen habe (sollte sich ein plätzchen finden), werd ich dir Bescheid sagen!

Weswegen fährst du zu Aquafisch? Nur mal schauen, oder gezielt auf der Suche?

viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 19:15   #7
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
..nö, nur mal so, zum Schnuppern und Nasen !!!
Nachdem ich von Carsten die 5 264er geholt habe, von denen einer leider kaputt gegangen ist, habe ich echt keinen platz mehr, schade......!
Da ich aber beruflich fast jeden Tag in Northeim bin, ist es kein Umweg; das mache ich echt gern.
Ich melde mich dann über deine email, bevor uns der welsige webmaster rausschmeist.
Habe übrigens bei Carsten doch nicht ganz widerstehen können und mir 4 wuuuuuuuuuunderschöne biotodoa (wawrini???) mitgebracht, die jetzt mit 6 Peru-Altums das neue Becken bevölkern.
CU

Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 07:07   #8
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
hehehe, jau meld dich per mail.

Bei Carsten komme ich auch immer in Versuchung, am Samstag wollte er mir auch noch ne Gruppe L28 andrehen, da konnte ich nur schwer wiederstehen. Gut das grad kein Platz bei mir frei war.

Na gut, schöne Woche erstmal.

Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum