L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2012, 22:17   #51
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Robert, Alexandr und Daniel, ihr liegt alle drei richtig. You are all right, it is Chaetostoma milesi.

Next one is a bit more difficult: Round 9



Alexandr, you´re not in the game anymore. ;-)


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 17:53   #52
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi zusammen,

Tips kosten nichts und sind gern gesehen. Keiner `ne Idee?


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:08   #53
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Wenig Zähne => Oligancistrus?

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:55   #54
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Christian,

nicht ganz, Oligancistrus haben etwas größere Zähne und sie sind am Unterkiefer anders angeordnet.

Der Wels hat eine Nummer, ist aber noch nicht beschrieben.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 20:17   #55
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Daniel,

da ich sowieso immer falsch liege, gebe ich nun zwei Tipps ab :-)
Ancistomus sp. und Baryancistrus sp.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:28   #56
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Adrian,

Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
da ich sowieso immer falsch liege, gebe ich nun zwei Tipps ab :-)
so lange du den Mut nicht verlierst, immer gern.

Aber du liegst richtig mit dem, dass du falsch liegst. Für beide Gattungen sind es zu wenig Zähne und die Maulscheibe ist zu klein und hat nicht die richtige Form.

Hier ist mal ein Vergleich:
Baryancistrus: https://www.l-welse.com/gallery/file...bild05_850.jpg
Ancistomus: https://www.l-welse.com/gallery/file..._7442_1200.jpg

Es ist aber wirklich nicht einfach dieses Mal. Ich könnte keine handvoll Leute aufzählen die diese Art pflegen, und nach einer Gattung zu fragen ist hier eigentlich auch etwas hinterlistig.

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (29.11.2012 um 21:31 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:51   #57
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hej Daniel,

Ich werf mal L82 in den Raum...

lg
Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:51   #58
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Daniel,

natürlich durchstöbere ich immer die Datenbank bevor ich einen Tipp abgebe. Anhand den Bildern aus der DB habe ich ja diese Vermutungen geäußert ;-)

Wenn es schon schwer ist, hätte ich wohl in der DB ewig suchen müssen
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:55   #59
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Zitat:
Zitat von nelix89 Beitrag anzeigen
Ich werf mal L82 in den Raum...
nein, immer noch nicht.
Das würde auch so garnicht vom Kopfprofil her passen.


Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
Wenn es schon schwer ist, hätte ich wohl in der DB ewig suchen müssen
Von dem Wels sind Maulaufnahmen in der Datenbank, also weitermachen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (29.11.2012 um 21:58 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 23:29   #60
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Hey Daniel,
wenn er noch nicht beschrieben ist, es hinterlistig ist, nach einer Gattung zu fragen -> Ancistrini

Von Kopf und Maulscheibe her würde ich sagen L269 :-) ;-)

Nur die Zähne bringen mich schon wieder in Verlegenheit. Aber vielleicht stellt er sie auf den Bildern nur unterschiedlich.
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich zeig' euch ein paar Möpse staind_11 Welcher Wels ist das? 10 07.01.2012 06:14
AN WIGI72 Brauche dringend deine Adresse!!!!! Goofy Privat: Tiere abzugeben 0 08.08.2005 09:02
Zähne zählen bei Hypancistren Stefan OffTopic 7 25.03.2005 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum