L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 23:15   #41
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
wenn genügend Höhlen und Verstecken im Becken sind, dürfte es IMHO keine Probleme geben.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 09:56   #42
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hallo,

habe geraden eben 2 Stück geordert, die ich am Montag abholen werde.
Danke Walter für den Rat.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 07:46   #43
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Hi * !

Ich muss den thread mal wiederbeleben...
Hab mir naemlich endlich mein Zebrabecken eingerichtet und bin nun auf der Suche nach Garnelen. Auf das hin:

fire-zwerg

hab ich zwar einen Haendler gefunden (danke moonie), aber 6,50 € find ich schon ziemlich heftig.

Deshalb die Frage (weils in diesem thread ja schon diskutiert wurde und ich ja ohnehin alles glaub ):
Welche Garnelen koennt ich noch in das Becken tun und wo koennte ich die bekommen (Wiener Raum).
Ich muss dazu sagen, waer nicht schlecht, wenn die von selber den Bestand erhalten wuerden - sprich sich vermehren.
Wenn sie sich zu viel vermehren waer das kein Problem, die Schmerlis im anderen Becken wuerden sich froien.

thx
greetz
HoKo
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 07:59   #44
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
*arghz*

du willst doch keine firegarnelen verfüttern :no:
kannst ja jederzeit verkaufen und das geld damit wieder reinbringen :vsml:

wenns unbedingt firegarnelen sein sollen wirst du aber leider auch etwas hinlegen müssen
"normale" garnelen könntest von mir ab herbst einen kleinen starttrupp haben

:hi:
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 08:05   #45
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
ich bin nicht so der verkaeufer...
wenn ich die lebendgebaerenden im freundeskreis nicht anbring, bring ich sie auch lieber zum haendler zurueck
(bis jetzt noch nicht noetig aber bald schon, wenn sich die mollies weiter so vermehren), als dass ich sie fuer ein
paar euro verscherbel :hmm:
fire muessens nicht unbedingt sein, haetten mir nur recht gut gefallen und waere eben eine gattung, die sich laut
infos im internetz auch noch vermehren. koennen auch andere sein, wenn ich nur wuesste welche und wo ich sie
bekomm :hmm:

greetz
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 08:19   #46
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407


solche hab ich und vermehren sich auch gut
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 11:10   #47
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
Hi Hoko,

Zitat:
hab ich zwar einen Haendler gefunden (danke moonie), aber 6,50 € find ich schon ziemlich heftig.
Bah, ist das günstig! Ich habe bis jetzt einaml Red Fire gesehen. Die Tiere hatten den stolzen Preis von 20 CHF, das sind etwa 13€...
...das war dann auch mir zu teuer :-( Ich persönlich würde mir sofort eine Gruppe kaufen!!! Zum Anfang sollten 5 Tiere wahrscheinlich reichen, schau einfach, dass du von jedem Geschlecht mindestens 2 Exemplare hast, würd ich sagen.besser wären natürlich 10 Tiere oder mehr zum Anfang ;o)

Crystal Red würd ich also auch auf keinen Fall verfüttern, wär viel zu schade, Abnehmer wirst du 100%ig finden, ich würd ja schon fast anch Österreich fahren, für solche Tiere ;o)

MFG. Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 11:37   #48
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
da ich ja garnelenkenner bin (aus dem restaurant und so), kenn ich ja die unterschiede auf den ersten blick...
oder auch nicht... weil ich naemlich keine ahnung hab.
ausserdem: "garnele rot" - wer weiss sind das wirklich fires???
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 11:40   #49
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
es sind fires *gg*

hab mir selbst welche gekauft

in der liechtensteinstraße solls zurzeit wieder red cristal geben - aber die kosten so 14 euro oder so :tfl:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 11:56   #50
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
jetzt weiss ich wenigstens, wen ich zur verantwortung ziehen muss dafuer, dass sie keine
fires mehr gehabt haben...... :angry:
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welcher L-Wels passt zu Hypancistrus zebra / L046 Wirbelloser Loricariidae 2 08.07.2004 20:27
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
Hypancistrus zebra / L046 Aquaticus Loricariidae 0 22.11.2003 08:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum