L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 15:12   #41
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
und was gibts neues?
erzähl mal wie es weitergegangen ist

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline  
Alt 29.07.2007, 14:37   #42
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Marion

Ich glaube bei Toronto war der Supergau,und er ist total schockiert das ich auch wäre.
Oder er ist so happy,das er das Ruder nochmal rumgerissen hat und erst mal in Ruhe abschalten will.
Anders kann ich mir nicht vorstellen,wenn keine Antwort mehr auf ein Thema des Fragestellers kommt.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline  
Alt 29.07.2007, 20:57   #43
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

vielleicht antwortet er auch nicht mehr, weil er inzwischen erfahren hat, dass Ancistrus auch Loricariidae (L-Welse) sind oder weil er hier erfahren hat, dass Harnischwelse Obst und Gemüse brauchen. Vielleicht werden manche User jetzt mal so feinfühlig, dass sie nicht jeden Nonsens weiter empfehlen, der vielleicht einmal unter eigenen Umständen, geklappt hat.

Holla, Banane zu verfüttern ist ja echt etwas Spezielles, genau wie anderes zuckerhaltiges Zeugs ins Aquarium zu werfen. Der erste gute Tipp war (neben Wasserwechsel) den Filter zu säubern und CO2 auszustellen.

Und warum dreht man Fische um, wenn man sie retten will? Ich kenne da andere Maßnahmen, verrate die aber nicht, weil die Grundvoraussetzung zur Fischerhaltung eine gesunde Atmosphäre für die Pfleglinge getroffen werden sollte und da muss man kaum wiederbeleben.

Manchmal muss ich doch dazu raten, wenn man schon keine Ahnung von der Wasserchemie hat, nur industriell gefertigtes Futter zu verfüttern. Auch von selbstgefangenen Lebendfutter sollte man Abstand nehmen, wenn man nicht weiss was man macht. Sorry!

Ich glaube die meisten Fische werden zu Tode gehätschelt, weil man sich nicht bewusst ist, was für Pflegeansprüche WIRKLICH wichtig sind.

Gruß,
Corina
 
Alt 30.07.2007, 19:40   #44
Welsmutti
Wels
 
Benutzerbild von Welsmutti
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
Hallo Corinna,

vielleicht antwortet er auch nicht, weil manche Leute


Zitat:
Und warum dreht man Fische um, wenn man sie retten will? Ich kenne da andere Maßnahmen, verrate die aber nicht, weil die Grundvoraussetzung zur Fischerhaltung eine gesunde Atmosphäre für die Pfleglinge getroffen werden sollte und da muss man kaum wiederbeleben.
so antworten. Wie kann man wenn man Fische liebt so antworten entweder versucht man zu helfen oder hält die Klappe.

Aber zu sagen wenn du einen Fehler gemacht hast, dann helfe ich dir nicht finde ich echt schwach. Hast Du noch nie einen Fehler gemacht?????

Gruß Maike
__________________

Geändert von L-ko (30.07.2007 um 19:48 Uhr). Grund: [quote]
Welsmutti ist offline  
Alt 30.07.2007, 19:56   #45
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

ich denke, wenn hier noch einer etwas anzufügen hat, sollte es Toronto sein.
Alle anderen halten sich bitte zurück. Nicht, dass der Thread ohne Feedback von Toronto abrupt endet.

Danke
Elko
L-ko ist offline  
Alt 01.08.2007, 22:04   #46
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Hallo zusammen!
Warscheinlich antwortet er deshalb nicht! (Hoffe das ist hier erlaubt)
Linkoder deshalb
Link
Link
und das nur aus einem Forum.
Der typ ist nicht lernfähig...leider!
__________________
Schönen Gruß
Erika





justizia94 ist offline  
Alt 02.08.2007, 17:03   #47
Mark0815
Jungwels
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
Hi zusammen...
ja,hab auch mal alles gelesen,was er so geschrieben hat...und irgendwie passt da nix zusammen...wenn man Wasserwerte wissen wollte,kam nur als antwort sind i.o ....nunja,vielleicht für ihn,aber net für die Welse,oda so...und zum anderen gabs auch nie wirklich richtige antworten...und dann noch,das er in 3 oda 4 foren gleichzeitig schreibt...merkwürdig...
ich bin ja froh,wenn ich so en Gau hätte das ich ein forum im Auge behalte,und dann noch nebenbei um die Fische kümmern... ?
Merkwürdig...

lg,Markus...

@sorry Elko...Sollte ja nix mehr drüber geschrieben werden...
Mark0815 ist offline  
Alt 02.08.2007, 18:20   #48
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
... da von Toronto wohl doch nichts mehr kommt, mache ich dann hier mal zu.

Viele Grüße
Elko
L-ko ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LDA 67 Babys sterben brauch dringend Hilfe Nibalix1 Zucht 9 22.02.2007 11:54
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Brauche dringend HILFE bei Krankheit!!!!! schnoppeline Krankheiten 4 23.08.2004 19:55
Ancistrus krank??? brauche dringend Hilfe f Krankheiten 1 26.02.2004 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum