![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Danach auf die Seidel Bibel 2 warten die nächsten Monat kommt. ?? soll heissen? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Rednitzhembach
Beiträge: 44
|
Moin Udo,
ich denke er meint "Ingo`s Welszucht" welches laut Tetra-Verlag im August erscheinen soll. Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
ich freue mich schon wieder auf Pflichtlektüre. Habe dazu mal einen Link für alle Interessierten rausgesucht. Und bei all den Neuerscheinungen zur Zeit habe ich noch eine allgemeine Frage zum Thema Literatur: Wird die Literatur-DB auch aktualisiert?! Bzw. wie kann ein Normal-User einen Beitrag dazu leisten? Also, Ihr Leseratten, viel Spaß am Buchwerk und einen schönen Tag der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
So, aber jetz mal zum eigentlichen Thema. Ich finde dieses Buch sehr schön illustriert. Es ist aber vom Inhalt her ein eindeutiges Wels-Anfängerbuch. Der Anfänger muss allerdings ein bisschen aufpassen, dass er nicht eher verwirrt wird von den Aussagen, was alles nicht so richtig geklärt ist und wo alles der Status nicht geklärt ist (zB L 399/400). Trotzdem finde ich es toll, wie genau diese Problematik und deren Auswirkung angesprochen wird. Ich finde es auch mehr als ok, wie Ingo mit der Problematik Hybriden umgeht. Man erhält alles mögliche an Grundinformationen, aber eben auch nur diese. Ist wahrscheinlich auch kein Wunder, dafür ist das Buch einfach zu klein. Trotzdem finde ich es respektabel, was man so alles an Info auf gut 90 Seiten unterbringen kann. I.S. hat sich mal wieder große Mühe gegeben.... Und für alle, die keine 700 Seiten lesen wollen, ist es eine Empfehlung wert.
__________________
Der gefangene Floh. Der Gefangene floh. Geändert von albatros (21.05.2010 um 23:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Udo
Genau das was meine vorredner schon geschrieben haben meinte ich ... Leider kam ich auf der Arbeit nicht so weit mit der Hyper Fibel hatte nur die Arten verfolgen können
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Brauni!
Ich denke, es ist mit der Buch-DB so wie mit den anderen Berichten: Jeder, der einen schönen/guten Bericht schreibt, bekommt ein "Herzlichen Dank" und der Bericht wird übernommen (evtl. vorher noch zur Diskussion gestellt). Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |