![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Terassenbau - Neues 300L Becken
Hallo zusammen !
Kommende Woche kann ich endlich mein neues 300L Becken abholen ![]() Erwarte es eigentlich schon länger, aber die organisation des Transportes hat sich etwas verzögert... Ich möchte in diesem Becken drei verschiedene L-Wels Arten pflegen, je eine kleinere Truppe, zwischen 3-5 Tiere pro Art. Zu nennen wäre da mein 5er Trupp L128 (die grössten messen um die 11cm, die meisten jedoch erst um die 5-6cm), dann möchte ich 3-4 L075 dazu setzen (wovon schon einer vorhanden), und als dritte Art würde mir noch die HiFin Variante des L200 gefallen. Von den Wasserwerten her sollte es keine Probleme geben. Um den Bodengrund etwas zu erweitern habe ich mich dazu entschlossen, es mit 2-3 Terassen Bauten zu versuchen... Habe dazu folgende Seite gefunden: https://www.aquaristik-talk.de/fisch...sen-bauen.html Wie in diesem Beispiel werden in die Terassenbauten entsprechend unterschiedlich grosse Höhlen eingebaut. Um sie möglichst zahlreich zu halten, möchte ich versuchen, den Randbereich der Terassen (dort wo sich der Kies der oberen Etage "staut") mit einem Nachbau folgender Lochgesteine zu gestalten (was dann auch unzählige Höhlen in unterschiedlicher Grösse geben würde). https://www.aquaristic.net/shop.php/...85103.67897752 Ich möchte in diesem Thread den kommenden Aufbau des neuen Beckens dokumentieren und diskutieren. Die erwähnten Rand-Terassen-Bausteine werden von mir wohl mit Fliessen-Kleber gestaltet, und wohl mit Natur-Steinen zwecks natürlicherem Aussehen verkleidet. Der zu verwendende Fliessen-Kleber ist noch zu eruieren. Habe einen Höhlen Prototyp erstellt, der nun am Wässern ist, und anschliessend mittels Daphnien Test auf seine Verträglichkeit getestet wird. Hat jemand hier schon ähnliche Bauten umgesetzt ? Einige Infos würden mir evtl weiterhelfen. Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas Geändert von McBuell (24.05.2009 um 19:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein 300l becken | Keysha | Loricariidae | 12 | 05.05.2008 11:55 |
Mein 300l Becken | suske007 | Lebensräume der Welse | 5 | 03.02.2008 14:43 |
300l Becken | Kingtiger | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 02.02.2007 15:05 |
200l-300l becken | Yanniko123 | Suche | 0 | 07.10.2005 18:13 |