![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
ja 1-2 cm ist relativ. weiß nicht wie schnell sie wachsen. Bei meinen anderen Fischen ging es immer flott, aber das ist ja wohl überall unterschiedlich.
Sie sollen keinesfalls mehrere MONATE in dem Becken verbringen. Da haben sie doch gar keinen platz zum wachsen... Abgesehen davon dass das becken so kein Zustand ist. ISt eben eine übergangslösung für kurze zeit. Weswegen es auch nicht wirklich eingerichtet ist und nur das nötigste beinhaltet. Vielleicht wird es irgendwann mal ein schnecken-aq, oder eben als quaranthäne becken. mehr aber nicht.
__________________
Liebe Grüße, Sandra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi,
du weißt aber schon noch, was du in deinem ersten Post geschrieben hast, woll??! Dann frag ich mich, wieso du das, was du nu schreibst, nicht schon so auch im ersten Post geschrieben hast?? Wenn es denn so ist, wie du jetzt auf einmal schreibst, dann ist es ja auch vollkommen in Ordnung!! Ein leicht zweifelnder, dennoch lieber Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Bine,
vielleicht hat sie da noch nicht gewusst wie lange es dauern kann bis sie 1-2 cm gewachsen sind ;-) . @ Sandra Meine brauchten 4-6 Monate um von 3-4 auf ca. 5-6cm zu kommen. Komischerweise scheinen sie jetzt Wöchentlich größer zu werden. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Babywels
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: 91723
Beiträge: 7
|
Wels Wachstum
Hi
also bei mir ist es so , dass die L144 langsamer wachsen und die braunen Antennenwelse förmlich wöchentlich merklich größer werden. Die fressen auch mehr und sind immer die ersten am Futter. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
also ich dachte erst dass sie so vielleicht 2-4 wochen brauchen um 1-2 cm zu wachsen? scheint ja wohl nicht der fall zu sein...
das neue AQ ist jetzt sozusagen fischbezugsfertig. Nitrit ist nicht nachzuweisen. die Wurzeln bleiben auch unten, sodass ich es jetzt fertig einrichten kann. die kleinen welse werden also bald umziehen. fotos werden folgen, wie immer! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Sandra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Sandra,
Welse wachsen unterschiedlich und in Etappen. Es gibt Phasen, da legen einzelne Tiere etwas mehr zu, andere pausieren etwas im Wachstum. Unabhängig von Becken und Fütterung. Generell wachsen die meisten L-Welse wesentlich langsamer als andere Fischarten.Dafür haben sie auch eine recht hohe Lebenserwartung (10 Jahre und mehr). Bitte verwechsle bei den Antworten hier nicht Kritik, die auf Erfahrung beruht mit 'Fertig machen'. Ich weiss, wie schnell ein 25-Liter-Becken mit Jungwelsen kippt. Das kann sogar bei bestens eingefahrenem Filter und täglicher Kontrolle und Wasserwechsel passieren. Und mir persönlich wäre das Risiko zu groß. Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
genau so sehe ich das auch, und wenn du in deinem ersten post gleich die cm weggelassen hättest und dafür lieber 2-4 wochen geschrieben hättest, bis das andere becken eingefahren ist, dann hättest du die antworten auch nicht negativ aufgenommen, denn die meisten die dir geantwortet haben wissen wie lange ein L134 braucht um von 4 cm auf 6 zu kommen........ dann viel spaß mit deinen neuen tieren.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner L-Wels | 3katastrophen | Loricariidae | 6 | 09.01.2007 22:49 |
Osmoseanlage für L134er | Flecki | Loricariidae | 16 | 31.10.2006 17:57 |
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? | welseXXX | Welcher Wels ist das? | 20 | 22.07.2005 12:28 |
L134er nachwuchs will nicht aus der hoelle | goldenereiter | Zucht | 7 | 21.05.2005 11:14 |