L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 14:31   #31
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi Sandra,

sieht doch schonmal gut aus !
Die "Regenschirme" werden wohl Hydras sein, habe selbst mal eines in meinem alten 620 liter Becken gehabt,
wurde aber sofort von einem G.gibbiceps verschlungen


MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:07   #32
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Habe mal im netz gesucht! Es SIND Hydras... Vermutlich die grünen ....
Oh man ... ein neues Becken und gleich alles kaputt ....
Habe gelesen, dass sie kleine Larven/Jungfische fressen!

Abgesehen davon können sie unwohlsein bei größeren Fischen verursachen! Wollte doch mal Nachwuchs haben ....

Gibts vll ne Schneckenart / Fischart die die auflutscht? Hab noch platz im becken und wäre für schöne tierchen offen!
Will die weg haben, finde sie eckelig ... *schüttel*
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:11   #33
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi Sandra,

also von "alles kapput" kann man da nicht reden...
So ziemlich jeder Fisch frisst eine Hydra und ich denke kaum, dass er sich an deinen L-134 vergreift
So schnell die Tiere damals bei mir kamen, waren sie auch wieder weg.
Mach dir kein kopp


MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:13   #34
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Echt? Will die weg haben. Die sehen so unheimlich aus ....
Werden die echt von den fischen gefressen?
Achja, habe noch run 100-150 TDS im becken, gehen die da auch dran?
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:15   #35
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi,

ich denke TDS werden die Hydras nicht fressen.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Fische - auch Welse, Hydras einfach gefressen haben.


MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:33   #36
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wegen den Hydras würde ich auch erst mal abwarten. Las Dich nicht von dem ganzen Zeug was so geschrieben wird gleich kribbelig machen. Das vorne und auf den 2. Foto links ist die Dame ;-) . Da hatte ich mit 2 Böcken ja recht. Auch wenn es beide male der Gleiche war .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:38   #37
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Also lag ich richtig mit dem Pärchen? Freue mich schon wenn sie größer sind.... finde die sooooo hübsch.... leider werden sie ja nicht so alt.
den welsen gehts gut... scheinen aber lieber am filter zu wohnen als in meiner mit liebe gebastelten höhle ....
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:49   #38
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Die Höhle würde ich hinten im Schatten der Wurzeln unterbringen. Da wird sie eher angenommen. Vorne ist es denen vermutlich zu hell.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 16:40   #39
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Sieht ganz gut aus, bis auf das weiße Silikon was überall zwischen den Schieferplatten herausgequollen ist
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 09:43   #40
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Ja das stört mich auch etwas. Ich hoffe das es mit der Zeit etwas zu moost/algt.

Die Welse verstecken sich viel unter Pflanzen unter den Wurzeln und am Filter. Um die höhle nach hinten zu bekommen müsste ich alles ausräumen das ist mit besatz drin etwas blöd...

Habe gestern Abend etwas gefunden: Links und rechts im Becken sind Kuhlen! Ich schätze mal das sie von den Schmetterlingsbuntbarschen sind!
Eigentlich sind sie noch etwas klein .... was meint ihr?
__________________
Liebe Grüße, Sandra

Geändert von Liaphia (24.03.2007 um 19:33 Uhr).
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von Euren Welsbecken? MaKaJu Lebensräume der Welse 15 19.10.2009 09:19
Mein Welsbecken m@rtin Einrichtung von Welsbecken 11 13.01.2006 07:09
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Newbie und Welsbecken Batzi Einrichtung von Welsbecken 0 28.10.2003 11:51
600 Liter Welsbecken Ronny M. Einrichtung von Welsbecken 88 14.09.2003 12:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum