![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo Martin ,
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo!
Ich meld mich da auch mal zu Wort. Ich habe über die C. nanus in meiner Literatur gestöbert. Konkret im "Atlas der Panzerwelse" von Dr. Burgess und in Buch und Mappe von Werner Seuß. Burgess: Zitat: "C. nanus stammt aus den Suriname- und Marowijne-Flußsystemen in Surinam. Er erreicht eine Standardlänge von etwa 4,5 cm. Man findet ihn recht oft im Aquarienhandel und die Pflegebedingungen für die anderen Corydoras-Arten finden auch hier Anwendung. ...... Dieser sehr hübsche Panzerwels wurde für eine lange Zeit fälschlicherweise C. undulatus genannt, der aber eine separate Art darstellt. C. nanus ist möglicherweise am engsten mit C. elegans aus dem Amazonas-System nahe Cudaja, Brasilien verwandt. C. nanus hat aber nicht so einen tiefen Körper wie diese Art und ein längeres Maul. Der C. elegans hat auch ein großes schwarzes Band am oberen Teil seines Körpers und ein weniger ausgeprägtes Muster unter dem Band. Der C. nanus hat ein Grundmuster von drei horizontalen Streifen auf dem Körper sowie auf der vorderen Rückenfläche. Die Rückenflosse mag zwei Bänder aufweisen, die sich in Flecken und Punkte auflösen. ... Zitat Ende! Seuß: Zitat: "Fundort: Surinam, in den Nebenflüssen des Gran Rio, in der Umgebung von "Stohhuku" (Surinam River Flußsystem). .... Rückenflosse: Transparent, gelblich schimmernd. Die Rückenflossenstrahlen sind schwarzweiß gebändert. Übrige Flossen: Transparent gelblich schimmernd, ohne erkennbare Punktierung. Aussehen: Drei schwarze Bänder ziehen sich vom Kopf aus nach hinten bis zur Schwanzflosse. Im Kopf- und Nackenbereich erkennt man ein zusammenhängendes Netzmuster aus einzelnen Punkten. Unterscheidung: Corydoras nanus unterscheidet sich von den beiden sehr ähnlichen Corydoras napoensis und Corydoras undulatus dadurch, daß Corydoras nanus transparente gelbliche Flossen besitzt und die Schwanzflosse keine Punktierung zeigt. ... Zitat Ende! Jetzt dürft ihr Euch selbst eine Meinung bilden! Ich hab auch im "Sterba" nachgelesen, darin wird keine Art C. nanus erwähnt. Ich besitze jedoch die Auflage der Lizenzausgabe des Weltbild-Verlages von 1996. Ich denke mal, daß es da mit Sicherheit schon eine überarbeitete Version/Nachdruck gibt. Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Reinwald,
sag mir bitte was ich dann habe wenn keine C.nanus. Sie sind 100&ig keine C.elegans und 100%ig keine C.napoensis. Fotos hab ich noch nicht, kann ich aber ab jetzt immer machen... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hallo Norman,
versuche mal, ob Du ein Foto machen und hier reinstellen kannst, denn so kann man wirklich nicht sagen, welche Corys Du hast.
__________________
Viele Grüße, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Birgit,
soo, ich hab mal versucht auf die schnelle ein paar Bilder von den vermentlichen C.nanus zu schießen, doch wie es so ist kommen auf die schnelle nicht die besten Bilder zustande... zumindest nicht vom Wunschobjekt... :blink: Die Rückenflosse ist nur leicht pigmentiert ohne klare Formen oder Farben...
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Und Bild 2...
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hallo Norman,
ich würde auf Corydoras elegans tippen, aber so die wirkliche Expertin bin ich nicht. Mal abwarten, was noch für Meinungen kommen. Zitat:
__________________
Viele Grüße, Birgit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Birgit,
Wenn ich mir z.B. das Bild von C.elegans in Welse, Harro Hieronimus ansehe dann hat dieser Fisch eine breite und eine schmale dunkle (grüne) Linie und zwei helle (gelb) in der Mitte und eine helle oben auf dem Rücken. Zudem sind die Linien nicht durchgehend bis zum Kopf sondern nur im hinteren Teil des Körpers, vorn ist ein Wurmlinienmuster zu sehen. Im unteren Teil des Körpers ist dieser keum noch pigmentiert. Dazu meine: Sie haben zwei breite dunkle Linien und eine dritte nur halb ausgebildete. Dazu 2 schmale helle Streifen und ein breiter heller Streifen der sich von der Stirn bis knapp an die Schwanzflosse zieht. Auf der Stirn ist ein richtiger heller großer Punkt. Vom C.napoensis habe ich kein Bild vor mir vor, diese habe ich jedoch bei Benny in Natura gesehen. Ein Unterschied der mir sofort aufgefallen ist war dass die Rückenflosse nicht pigmentiert war (und kleiner war als bei meinen), bei meinen ist das der Fall, allerdings war bei denen die Schwanzflosse leicht pigmentiert. Zudem hatten sie nur 2 helle Linien die noch nicht einmal bis zur Körpermitte reichten. Die beiden unteren dunklen Linien sind etwa gleich stark gewesen und reichten beide bis zum Schwanzwurzelansatz ohne einmal unterbrochen gewesen zu sein. Der oberste (3.) dunkle Streifen war relativ dick. Der Rest des Körpers war ein feines Netzmuster, welches meine überhaupt nicht aufweisen. Ich kann mir nicht helfen, doch ich denken nicht dass es eine dieser beiden Arten ist. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Norman,
also ich habe mal solche Fische gekauft, wie die auf deinen Fotos. Als C. elegans. Als ich die gekauft habe, gab es auf der Liste "C. elegans I" - "C. elegans IV". Alle unterschieden sich hauptsächlich dürch die Linierung. Warum sollten deine keine C.elegans sein? Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Martin,
Weil die Färbung bei keinem einzigen Bild eines C.elegans mit der meiner übereinstimmt... es gibt sogar grobe, wichtige Unterschiede... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |