L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2005, 07:33   #21
Richie
Wels
 
Benutzerbild von Richie
 
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
Hallo Pippi,

Für Dein 80er würde ich Dir Ancistrus sp. "Rotfleck" oder Panaqolus (sp.aff) maccus (wird oft als Peckoltia vittata verkauft) empfehlen. Die sind relativ friedlich und werden nicht so groß. Da sollte bei 8cm Schluss sein. Allerdings sind die nicht so leicht zum Nachziehen.
Was ich noch ganz nett finde sind Pitbull-Harnischwels (Parotocinclus jumbo, LDA25).

Schau's Dir mal an!

Viele Grüße,
Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca)
Richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 19:19   #22
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Hallo!
Ist es bei Otocinclus nicht so,daß sie nicht super empfindlich sind?Also beim Einsetzen?
Was müsste ich denn da beachten?
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 08:39   #23
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
ja viele sagen, dass sie immer Probleme neim Einsetzen haben, aber andere wiederrum sagen, dass es ganz normal verläuft. Ich finde es auch ganz normal, mir ist von ca. 20 Ottos noch keiner in der Phase gestorben.
Wenn du es langsam angehen lässt und regelmäßig das Wasser in den Beutel/Eimer tust, dann kann dir nichts passieren. Also lass dir Zeit, nichts überstürzen!

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum